Fr. 12.90

Vom Islam zum Islamismus, vom islamistischen Fundamentalismus zum Djihadismus - Ein ideologiekritischer Aufklärungsversuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit verfolgt das Anliegen, mittels einer ideologiekritischen Analyse des islamischen Fundamentalismus vor Schlimmerem zu warnen. Das Argument "Das konnte doch niemand wissen", welches in Wirklichkeit "Das wollte niemand wissen" lauten müsste, beginnt heute wieder dem Wunschdenken eines "von Natur aus toleranten und friedfertigen Islam" Vorschub zu leisten. Falls kein Ausgleich zwischen westlichem und koranischem Denken erzielt werden kann, muss mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Aus der philosophischen Position des Realismus (wertneutral als Sammelbegriff für viele philosophische Strömungen verstanden), die von der Existenz und zumindest partiellen Erkennbarkeit einer außersubjektiv existierenden Außenwelt ausgeht, soll das "supra-naturalistische Wertsystem" des Islam kritisch reflektiert werden.

About the author










1940 Geburt in Niemegk, Kreis Bitterfeld.
1947 - 1955 Besuch der Grundschule in Niemegk.
1955 - 1958 Besuch der Oberschule in Bitterfeld.
1958 - 1959 Verhaftung und Inhaftierung wegen "staatsgefährdender Propaganda und Hetze" (Hören von Westradio in der DDR).
1959 Flucht in die Bundesrepublik Deutschland.
1959 - 1962 Gymnasium. Abschluss Abitur.
SS 1962 - WS 1965 Studium an der Pädagogischen Hochschule.
1965 Erstes Staatsexamens für das Lehramt an Volksschulen.
1965 - 1971 Dienst an der Volksschule, dann der Hauptschule.
1969 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Volksschulen.
1971 Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen.
1971 - 1998 Dienst als Deutsch- und Chemielehrer.
1998 Pensionierung wegen Schwerbehinderung.
WS 1997 - WS 2003 Promotionsstudium im Fach Philosophie.
WS 2003/2004 Promotion.
2007 Verstorben.

Product details

Authors Christoph S, Christoph S.
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783743153219
ISBN 978-3-7431-5321-9
No. of pages 232
Dimensions 170 mm x 220 mm x 14 mm
Weight 410 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.