Fr. 179.00

Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDas Handbuch stellt in rund 50 Abschnitten fundiert und praxisgerecht alle Problemkreise dar, die f r die Arbeit der Gesch ftsf hrer, Manager und Berater gro er wie kleinerer GmbHs relevant sind. Neben Gr ndung und Satzungsgestaltung werden besonders Organstellung, Vertretungsmacht, Anstellungsvertrag und Haftung des Gesch ftsf hrers behandelt, ferner die Pflichten im Zusammenhang mit Erstellung, Pr fung und Publizit t des Jahresabschlusses. Auch die Aufgaben des Gesch ftsf hrers in Krise und Insolvenz, Grundfragen der Besteuerung sowie die Gesch ftsf hrung im Konzern werden dargestellt. Die angebotenen L sungen und taktischen Hinweise orientieren sich stets an der aktuellen Rechtsprechung und an den Informationsbed rfnissen der Praktiker.Zur besonderen Anschaulichkeit des Werkes tragen zahlreiche Formulierungsmuster und bersichten und Checklisten bei.Vorteile auf einen Blick- Konzentration auf Fragen der Gesch ftsf hrung und Haftung- kurze, bersichtliche Kapitel- Betonung der ma geblichen Rechtsprechung- mehr als 70 Formulierungsmuster- rund 50 bersichten und Checklisten (z.T. als Schaubilder)Zur NeuauflageDie 3. Auflage ber cksichtigt eine F lle neuer Rechtsprechung sowie die erheblichen Rechts nderungen, die vor allem das GmbH-Gesetz, aber auch das einschl gige Steuerrecht seit Erscheinen der Vorauflage erfahren haben.Hervorzuheben sind unter vielem anderen das Gesetz f r die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und M nnern an F hrungspositionen in der Privatwirtschaft und im ffentlichen Dienst (Frauenquote), das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz, die Aktienrechtsnovelle 2016, die Reform des Abschlusspr fungsrechts (AReG), die Neuregelung der Gesellschafterliste durch das Gesetz zur Umsetzung der Vierten EU-Gelw scheRL sowie die durch das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten ZahlungsdiensteRL ge nderten Strafvorschriften.ZielgruppeF r Gesch ftsf hrer, Manager, Aufsichtsratsmitglieder, Justitiare, Rechtsanw lte, Steuerberater.

Summary

Zum WerkDas Handbuch stellt in rund 50 Abschnitten fundiert und praxisgerecht alle Problemkreise dar, die f�r die Arbeit der Gesch�ftsf�hrer, Manager und Berater gro�er wie kleinerer GmbHs relevant sind. Neben Gr�ndung und Satzungsgestaltung werden besonders Organstellung, Vertretungsmacht, Anstellungsvertrag und Haftung des Gesch�ftsf�hrers behandelt, ferner die Pflichten im Zusammenhang mit Erstellung, Pr�fung und Publizit�t des Jahresabschlusses. Auch die Aufgaben des Gesch�ftsf�hrers in Krise und Insolvenz, Grundfragen der Besteuerung sowie die Gesch�ftsf�hrung im Konzern werden dargestellt. Die angebotenen L�sungen und taktischen Hinweise orientieren sich stets an der aktuellen Rechtsprechung und an den Informationsbed�rfnissen der Praktiker.Zur besonderen Anschaulichkeit des Werkes tragen zahlreiche Formulierungsmuster und �bersichten und Checklisten bei.Vorteile auf einen Blick- Konzentration auf Fragen der Gesch�ftsf�hrung und Haftung- kurze, �bersichtliche Kapitel- Betonung der ma�geblichen Rechtsprechung- mehr als 70 Formulierungsmuster- rund 50 �bersichten und Checklisten (z.T. als Schaubilder)Zur NeuauflageDie 3. Auflage ber�cksichtigt eine F�lle neuer Rechtsprechung sowie die erheblichen Rechts�nderungen, die vor allem das GmbH-Gesetz, aber auch das einschl�gige Steuerrecht seit Erscheinen der Vorauflage erfahren haben.Hervorzuheben sind unter vielem anderen das Gesetz f�r die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und M�nnern an F�hrungspositionen in der Privatwirtschaft und im �ffentlichen Dienst (Frauenquote), das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz, die Aktienrechtsnovelle 2016, die Reform des Abschlusspr�fungsrechts (AReG), die Neuregelung der Gesellschafterliste durch das Gesetz zur Umsetzung der Vierten EU-Gelw�scheRL sowie die durch das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten ZahlungsdiensteRL ge�nderten Strafvorschriften.ZielgruppeF�r Gesch�ftsf�hrer, Manager, Aufsichtsratsmitglieder, Justitiare, Rechtsanw�lte, Steuerberater.

Product details

Assisted by Thomas Baumann u a (Editor), Frank Oppenländer (Editor), Thoma Trölitzsch (Editor), Thomas Trölitzsch (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.07.2020
 
EAN 9783406706790
ISBN 978-3-406-70679-0
No. of pages 917
Dimensions 175 mm x 244 mm x 42 mm
Weight 1302 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Konzern, Aufsichtsrat, Besteuerung, Anstellungsvertrag, Jahresabschluss, Insolvenz, Geschäftsführer, Gründung, Satzung, Unternehmenskauf, Gesellschafter, W-RSW_Rabatt, Organstellung, gGmbH, Satzungsgestaltung, Vorratsgründung, M&A, GmbH&Co.KG, Organpflichten, Geschäftsführerhaftung, Vertretung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.