Fr. 55.90

Die Geschichte des Alkohol- und Drogenkonsums und ihr Einfluss auf die heutige Suchtkrankenbehandlung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bewusstseinsverändernde Mittel kennt und nutzt jede Gesellschaft. Das Angebot ist dabei genauso vielfältig wie die Kulturen dieser Welt. Seit vielen tausenden von Jahren werden psychotrope Substanzen von Menschen in jeglicher Form eingenommen, um bewusstseinsverändernde Zustände zu erlangen. Sei es aus religiösen, spirituellen Gründen oder einfach des "Rausches" willen. Rund ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland hat Erfahrungen mit illegalen Drogen und nur 2,9 % der Bevölkerung trinken lebenslang keinen Alkohol. Nicht jeder der hin und wieder ein Bier trinkt oder einen "Joint" raucht ist gleich suchtkrank. Dennoch sind die Zahlen der Abhängigen besorgniserregend.Nicht nur die Millionen Betroffenen, gerade auch Familienangehörige, Freunde oder Kollegen sind von den Auswirkungen der Sucht betroffen. Vor allem die Bedeutung der sogenannten Volksdrogen (Alkohol und Nikotin), gesellschaftspolitisch und speziell in der Suchtkrankenpflege, soll in diesem Buch näher untersucht werden. Besteht diesbezüglich Handlungsbedarf von Seiten der Politik? Welche Suchtmittel werden in welcher Gewichtung konsumiert und welche Auswirkungen hat dies auf die Behandlung der Patienten? Welche Fähigkeiten müssen Pflegekräfte besitzen und was gibt es bei der Arbeit mit abhängigen Patienten zu beachten? Außerdem werden auch folgende Fragen geklärt: Was sind Drogen, wie versucht die Wissenschaft diesen Begriff zu erklären? Warum ist eine Droge legal, die andere Substanz aber illegal?Aus dem Inhalt:- Suchtmittel;- Drogen;- Alkohol;- Drogenkonsum;- Rehabilitation

About the author

Dr. Jürgen Huber promovierte bei Prof. Dr. Klaus von Beyme am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg. Er absolviert derzeit sein Studienreferendariat.

Product details

Authors Juergen Huber, Jürgen Huber
Publisher Studylab
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2017
 
EAN 9783960950493
ISBN 978-3-96095-049-3
No. of pages 80
Dimensions 148 mm x 209 mm x 7 mm
Weight 131 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing
Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.