Sold out

Die Bibel der Atheisten - Zitate aus 3000 Jahren von Xenophanes bis Woody Allen

German · Hardback

Description

Read more

Die "Bibel der Atheisten" ist eine Sammlung von Zitaten berühmter Atheisten von Xenophanes über Sigismund Freud bis hin zu Woody Allen. Aus mehreren hundert Zitaten der letzten 3000 Jahre wurden ausschliesslich Zitate ausgewählt, die sich durch Originalität, Prägnanz und Relevanz des Zitaturhebers aufdrängten. Die chronologische Anordnung soll einen Überblick über die Entwicklung des Atheismus in den verschiedenen Jahrhunderten und Epochen ermöglichen. Während vor zweitausend Jahren Reflexionen über Atheismus eher Philosophen vorbehalten waren, begannen im Spätmittelalter Weltumsegler wie Magellan oder Wissenschaftler wie Galileo Galilei aufgrund ihrer astronomischen Beobachtungen die Behauptungen der Kirche in Frage zu stellen. Nach den Aufklärern des 18. Jahrhunderts, die Vernunft und Wissen dem Glauben entgegensetzten, folgten später Betrachtungen aus psychiatrischer Sicht. Mittlerweile hat die Diskussion die Forschungslabors der Neurologen erreicht.

About the author

Claude Cueni (*1956 in Basel) schrieb Romane, Psychothriller, Theaterstücke, Hörspiele und über 50 Drehbücher für Film und Fernsehen. Sein historischer Roman über den Papiergelderfinder John Law (Das Grosse Spiel) war auf Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Mit seinen Romanbiographien über Charles-Henri Sanson (Der Henker von Paris), Gustave Eiffel (Giganten), dem Roman Godless Sun und zuletzt den Geschichtskolumnen #chronos hat er eine breite Leserschaft gefunden.

Summary

Die «Bibel der Atheisten» ist eine Sammlung von Zitaten berühmter Atheisten von Xenophanes über Sigismund Freud bis hin zu Woody Allen. Aus mehreren hundert Zitaten der letzten 3000 Jahre wurden ausschliesslich Zitate ausgewählt, die sich durch Originalität, Prägnanz und Relevanz des Zitaturhebers aufdrängten. Die chronologische Anordnung soll einen Überblick über die Entwicklung des Atheismus in den verschiedenen Jahrhunderten und Epochen ermöglichen. Während vor zweitausend Jahren Reflexionen über Atheismus eher Philosophen vorbehalten waren, begannen im Spätmittelalter Weltumsegler wie Magellan oder Wissenschaftler wie Galileo Galilei aufgrund ihrer astronomischen Beobachtungen die Behauptungen der Kirche in Frage zu stellen. Nach den Aufklärern des 18. Jahrhunderts, die Vernunft und Wissen dem Glauben entgegensetzten, folgten später Betrachtungen aus psychiatrischer Sicht. Mittlerweile hat die Diskussion die Forschungslabors der Neurologen erreicht.

Product details

Authors Claude Cueni
Publisher Münster
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783905896695
ISBN 978-3-905896-69-5
No. of pages 180
Dimensions 135 mm x 204 mm x 12 mm
Weight 310 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Zitat, Zitatsammlungen (div.), Philosophie, Zitate, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.