Sold out

Die Familienverfassung - Rechtliche Konturen eines Instruments der Governance in Familienunternehmen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Familienverfassungen, häufig auch als Familiencharta oder Familienkodex bezeichnet, sind in Unternehmerfamilien zunehmend verbreitet. Es handelt sich hierbei um interne Regelwerke, die die wesentlichen Fragen des Zusammenwirkens von Familie und Unternehmen betreffen. Prägende Motive sind der generationsübergreifende Erhalt des Unternehmens, die Integration der Familie und Konfliktvermeidung. Familienverfassungen gelten bislang als rechtlich unverbindlich. Die Familienmitglieder bedienen sich jedoch der Sprachformen des Rechts und greifen vielfach Themen auf, die üblicherweise innerhalb des klassischen (gesellschafts-) rechtlichen Ordnungsrahmens von Familienunternehmen niedergelegt sind, etwa im Gesellschaftsvertrag oder in Geschäftsordnungen. Tobias Hueck erfasst das in der Wirtschaftspraxis entwickelte Instrument der Familienverfassung in seiner juristischen Dimension. Er analysiert die rechtliche Qualität und mögliche Rechtswirkungen. Dabei bewegt sich die Untersuchung im Spannungsbogen zwischen hoher unternehmerischer Relevanz und (vermeintlicher) juristischer Irrelevanz der Familienverfassung.

Product details

Authors Tobias Hueck
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783161552854
ISBN 978-3-16-155285-4
No. of pages 372
Dimensions 155 mm x 230 mm x 20 mm
Weight 587 g
Series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.