Fr. 182.00

Textkommunikation - Ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der Textlinguistik stehen heute zahlreiche analytische Orientierungen mehr oder weniger unverbunden neben einander. Diese unbefriedigende Situation ist der Ausgangspunkt für den theoretischen Neuansatz, der in der vorliegenden Studie entwickelt wird. Dieser besteht in einer Theorie der Textkommunikation, die auf zwei grundlegenden Prämissen aufbaut: Textkommunikation ist eine soziale Wirklichkeit sui generis; und die Konstitution dieser sozialen Wirklichkeit erfolgt im Medium der Schrift. Textkommunikation ist Kommunikation mit und durch Schrift. Die Grundbedingung dieser Kommunikation ist nicht die Anwesenheit der Kommunikationsteilnehmer, sondern die Lesbarkeit des Textes, die im Moment der Lektüre aufgrund von Lesbarkeitshinweisen zustande gebracht wird. Der Text ist in dieser Sicht nichts anderes als das Ensemble solcher Lesbarkeitshinweise, die beim Lesen situations- und kontextabhängig ausgewertet werden. Lesbarkeitshinweise machen deshalb den Gegenstand der Textlinguistik aus. Die vorgelegte Theorie der Textkommunikation ermöglicht es, den Lektüreprozess als genuin soziales Geschehen zu erfassen, dessen Fluchtpunkt nicht das jeweils konkrete Textverständnis eines empirischen Lesers ist, sondern die soziale Lesbarkeit.

About the author










Heiko Hausendorf, Wolfgang Kesselheim, Hiloko Kato and Martina Breitholz, University of Zurich, Switzerland.

Product details

Authors Martina Breitholz, Heik Hausendorf, Heiko Hausendorf, Hilok Kato, Hiloko Kato, Wolfgan Kesselheim, Wolfgang Kesselheim
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2017
 
EAN 9783110553840
ISBN 978-3-11-055384-0
No. of pages 414
Dimensions 160 mm x 27 mm x 235 mm
Weight 749 g
Illustrations 72 b/w and 10 col. ill., 1 col. tbl.
Series Reihe Germanistische Linguistik
Reihe Germanistische Linguistik (RGL)
Reihe Germanistische Linguistik
Reihe Germanistische Linguistik (RGL)
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.