Sold out

Humboldt Lab Tanzania - Objekte aus kolonialen Kriegen im Ethnologischen Museum, Berlin - Deutsch-tansanische Perspektiven

English, German · Hardback

Description

Read more

In den Depots des Ethnologischen Museums Berlin befinden sich bis heute zahlreiche Objekte, die von der deutschen Kolonialmacht zwischen 1885 und 1918 im einstigen "Deutsch-Ostafrika" u.a. während des Maji-Maji-Krieges erbeutet wurden. In dem Projekt "Humboldt Lab Tanzania" setzten sich tansanische und deutsche Wissenschaftler_innen, Kurator_innen und Künstler_innen kritisch mit ausgewählten Artefakten - unter anderem eine große Trommel der Swahili, Objekte der Heilkunde und ein Talisman - auseinander.

Mit dem Umzug des Ethnologischen Museums ins Humboldt Forum sind die Sammlungen aus den ehemaligen deutschen Kolonien und die oft problematische Provenienz der Objekte verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Die Projektteilnehmer_innen aus Deutschland und Tansania erproben neue ethnologische und museologische Zugänge zum gemeinsamen kolonialen Erbe. In den Blick genommen wird der Bedeutungswandel, den die Objekte im Laufe der Zeit durchmachten, aber auch die Frage des Umgangs mit kulturellem Erbe. Denn wie und wo können diese Objekte und ihre Geschichte(n) in der musealen Theorie und Praxis präsentiert werden?

About the author










Lili Reyels ist Historikerin und Kuratorin. In Tansania Forschungen u.a. zum deutschen Kolonialismus, zum anti-kolonialen Widerstand und zur Geschichte der ev.-luth. Kirche. Im Auftrag des Ethnologischen Museums Berlin Leitung des interkulturellen und interdisziplinären Projekts »Humboldt Lab Tanzania« in Tansania.

Berlin

Berlin

Dar es Salaam

Dar es Salaam

Dar es Salaam/London

Dar es Salaam

Dar es Salaam/Songea

Dar es Salaam

Dar es Salaam

Berlin

Berlin/Dar es Salaam

Halle

Berlin


Product details

Authors Andrea Eckert, Andreas Eckert, Paol Ivanov, Paola Ivanov, Elias Jengo, Elias u a Jengo, K, Donatius Kamamba, Audax Mabulla, Philipp Maligissu, Sarita Lydia Mamseri, Bertram Mapunda, Oswald Masebo, Hermann Parzinger, Lili Reyels, Hortensia Völckers, Kristin Weber-Sinn
Assisted by Paol Ivanov (Editor), Paola Ivanov (Editor), Lili Reyels (Editor), Kristin Weber-Sinn (Editor)
Publisher Reimer
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 30.06.2018
 
EAN 9783496015918
ISBN 978-3-496-01591-8
No. of pages 398
Dimensions 212 mm x 272 mm x 32 mm
Weight 1546 g
Illustrations mit zahlreichen Farbabbildungen
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.