Fr. 47.50

Die Degussa im Dritten Reich - Von der Zusammenarbeit zur Mittäterschaft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die AG Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler - besser bekannt unter dem Namen Degussa - wird wie kaum ein anderes Wirtschaftsunternehmen mit den Verbrechen des Nationalsozialismus in Verbindung gebracht. Als Lieferant des tödlichen Giftes "Zyklon B", das zur Ermordung von Millionen Menschen in den Gaskammern der Nationalsozialisten verwendet wurde, ist Degussa zum Inbegriff der Verwicklung der deutschen Wirtschaft in die Greueltaten des nationalsozialistischen Regimes geworden. Auch ein Großteil des von den Nazis geraubten Edelmetalls ging durch die Schmelzöfen der Degussa. Darüber hinaus war die Degussa ein wichtiger Hersteller von Rüstungsgütern für die Wehrmacht.
Im Mittelpunkt des umfassenden Buches von Peter Hayes steht die Frage, warum die Zeit des Dritten Reiches für dieses eigentlich eher kleine Großunternehmen so außerordentlich - und dauerhaft - profitabel war. In welcher Weise nutzte die 1873 gegründete Degussa die Betätigungsfelder, die ihr der Nationalsozialismus und seine (wirtschafts)politischen Ziele eröffneten? Inwieweit bestimmte das nationalsozialistische Regime die Unternehmenspolitik der Degussa? Peter Hayes schildert eindrücklich die Verstrickung des Unternehmens in "Arisierung", Zwangsarbeit und die Vernichtung der europäischen Juden. Er beschreibt detailliert, wie die Entscheidungsverantwortlichen der Degussa sich zunächst an die NS-Politik und deren Ziele anpaßten, sich dann immer stärker damit identifizierten (und sie zum Teil sogar propagierten) und sich am Ende wie so viele weigerten, ihr Verhalten zu hinterfragen.

About the author

Dr. phil. Peter Hayes ist Professor für Geschichte und Holocaust Studies an der Northwestern University in Evanston, USA.

Summary

Die AG Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler - besser bekannt unter dem Namen Degussa - wird wie kaum ein anderes Wirtschaftsunternehmen mit den Verbrechen des Nationalsozialismus in Verbindung gebracht. Als Lieferant des tödlichen Giftes "Zyklon B", das zur Ermordung von Millionen Menschen in den Gaskammern der Nationalsozialisten verwendet wurde, ist Degussa zum Inbegriff der Verwicklung der deutschen Wirtschaft in die Greueltaten des nationalsozialistischen Regimes geworden. Auch ein Großteil des von den Nazis geraubten Edelmetalls ging durch die Schmelzöfen der Degussa. Darüber hinaus war die Degussa ein wichtiger Hersteller von Rüstungsgütern für die Wehrmacht.

Im Mittelpunkt des umfassenden Buches von Peter Hayes steht die Frage, warum die Zeit des Dritten Reiches für dieses eigentlich eher kleine Großunternehmen so außerordentlich - und dauerhaft - profitabel war. In welcher Weise nutzte die 1873 gegründete Degussa die Betätigungsfelder, die ihr der Nationalsozialismus und seine (wirtschafts)politischen Ziele eröffneten? Inwieweit bestimmte das nationalsozialistische Regime die Unternehmenspolitik der Degussa? Peter Hayes schildert eindrücklich die Verstrickung des Unternehmens in "Arisierung", Zwangsarbeit und die Vernichtung der europäischen Juden. Er beschreibt detailliert, wie die Entscheidungsverantwortlichen der Degussa sich zunächst an die NS-Politik und deren Ziele anpaßten, sich dann immer stärker damit identifizierten (und sie zum Teil sogar propagierten) und sich am Ende wie so viele weigerten, ihr Verhalten zu hinterfragen.

Product details

Authors Peter Hayes
Assisted by Anne Emmert (Translation), Ursel Schäfer (Translation), Heike Schlatterer (Translation)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783406522048
ISBN 978-3-406-52204-8
No. of pages 486
Dimensions 149 mm x 220 mm x 38 mm
Weight 760 g
Illustrations mit 26 Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Firmengeschichte, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Kriegsverbrechen, Wirtschaftsgeschichte, NS, NSDAP, Verstehen, Deutschland, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Europäische Geschichte, Degussa, W-Rabatt, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.