Fr. 27.90

Humor als Kommunikationsmedium - Diss.

German · Book

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Humor ist wenn man trotzdem lacht - Liebe ist wenn man trotzdem liebt! Jörg Räwels Analyse des Humors als reflexivem Medium von Kommunikation bezieht Macht, Geld, Liebe und Wertbeziehungen als symbolisch generalisierte Medien ein. Untersucht werden charakteristische Sozialformen wie Flirt, Bühnen- und Situationskomik und Sachformen wie Ironie, Sarkasmus, Zynismus, Satire, Parodie und Slapstick. Sichtbar werden Bezüge zu anderen kommunikativen Feldern, über humoristische Werbung zum Wirtschaftssystem, zur Moral, zum System moderner Kunst. Der Autor schließt mit einer Evolution des Humors, von moralisch dominierten Formen antiker Gesellschaften wie der Satire über das mittelalterliche Hofnarrentum und den Karneval bis zum moralfreien Nonsens der Gegenwart.

About the author

Jörg Räwel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am "Network for Educational Technology" der ETH Zürich.

Report

"Eine Analyse des Humors ist an sich nicht neu. Der Ansatz von Räwel schon, der sich diesem Phänomen über die Systemtheorie nähert und den Humor als Kommunikationsmedium seziert.
Räwel ordnet Humor als Reflexion über alle nur möglichen Themen ein, die im Spiel mit kommunikativen Formen immer neue Variationen hervorbringt und so die moderne Gesellschaft im Umgang mit Abweichung trainiert. Hier liegt für Räwel auch das Potenzial: Humor erzeugt Spielarten, die gesellschaftlichen Veränderungen zugute kommen. Humor steigt hier zum Supermedium auf, das die Chance zum Spielen um des Spielens willen gibt: Das bedeutet Freiheit.
Den Impetus des Kritisierens schreibt Räwel in diesem Gespann ausschließlich der Satire zu, in der Humor durch Moral instrumentalisiert wird. Mehr noch: Das Auslachen von Abweichung erscheint Räwel als Diskreditierung durch Moral."
Message

"Der Autor liefert für Systemtheorie-Interessierte eine hochkomplexe und interessante Studie."
tv diskurs

Product details

Authors Jörg Räwel
Publisher Halem
 
Languages German
Product format Book
Released 30.06.2017
 
EAN 9783744515696
ISBN 978-3-7445-1569-6
No. of pages 252
Weight 332 g
Series Wissen und Studium
Wissen und Studium, Sozialwissenschaften
Wissen und Studium, Sozialwissenschaften
Wissen und Studium, Band 19
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.