Fr. 34.50

Sämtliche Gedichte - In einem Band

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Friedrich Schiller hat seine Gedichte mehrfach in Sammelpublikationen veröffentlicht. Dabei rückten, je nach Anlaß und Zweck der Sammlungen, je nach biographisch-historischer Situation des Dichters, unterschiedliche Prinzipien der Anordnung in den Vordergrund. Bei der Aufgabe, 'sämtliche' Gedichte Schillers in einer dem Werk innerlich adäquaten Weise zu ordnen und darzubieten, können sie deshalb nicht als Orientierung dienen. Die vorliegende Ausgabe ordnet daher die Gedichte 'chronologisch'. Sie bietet Schillers Gedichte in der zeitlichen Folge ihrer Entstehung. Sofern eine exakte Datierung nach der Entstehung nicht möglich war, gilt das Datum des Erstdrucks. Gedichte, die nur über ihre Sammelveröffentlichung zu datieren sind, werden in deren Anordnung übernommen. Gedichte aus Theaterstücken sind dann aufgenommen, wenn sie Eingang in Schillers 'Musenalmanach' gefunden haben. Die Textgestalt folgt grundsätzlich dem jeweiligen Erstdruck.

About the author

Friedrich von Schiller (1759-1805) lebte nach seiner Flucht aus Würtemberg seit 1782 in Sachsen, wo er zum Professor der Philosophie ernannt wurde. In seinen Werken befasst er sich immer wieder mit dem Urkonflikt, von Trieb und Geist, von Neigungund Pflicht.

Summary

Friedrich Schiller hat seine Gedichte mehrfach in Sammelpublikationen veröffentlicht. Dabei rückten, je nach Anlaß und Zweck der Sammlungen, je nach biographisch-historischer Situation des Dichters, unterschiedliche Prinzipien der Anordnung in den Vordergrund. Bei der Aufgabe, ›sämtliche Gedichte Schillers in einer dem Werk innerlich adäquaten Weise zu ordnen und darzubieten, können sie deshalb nicht als Orientierung dienen. Die vorliegende Ausgabe ordnet daher die Gedichte ›chronologisch‹. Sie bietet Schillers Gedichte in der zeitlichen Folge ihrer Entstehung. Sofern eine exakte Datierung nach der Entstehung nicht möglich war, gilt das Datum des Erstdrucks. Gedichte, die nur über ihre Sammelveröffentlichung zu datieren sind, werden in deren Anordnung übernommen. Gedichte aus Theaterstücken sind dann aufgenommen, wenn sie Eingang in Schillers ›Musenalmanach‹ gefunden haben. Die Textgestalt folgt grundsätzlich dem jeweiligen Erstdruck.

Product details

Authors Friedrich Schiller, Friedrich von Schiller
Assisted by Joche Golz (Editor), Jochen Golz (Editor)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783458161431
ISBN 978-3-458-16143-1
No. of pages 606
Dimensions 98 mm x 148 mm x 33 mm
Weight 318 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Gedichte, Schiller, entspannen, eintauchen, Lyrik einzelner Dichter, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), ca. 1800 bis ca. 1809

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.