Fr. 34.50

Sämtliche Gedichte und Versepen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Eichendorffs Gedichte gehören zu den bekanntesten Werken der deutschen Romantik; doch hat man sie darum nicht besser verstanden. Lange Zeit wurden sie als harmlose Wanderburschenlieder, als oberflächliche Natur- und Stimmungsbilder verkannt. Inzwischen aber weiß man, daß den immer wiederkehrenden Bildern von Wald und Heimat eine tiefere Bedeutung zukommt, daß sich hinter den formelhaften Wendungen dieser Lyrik komplexe Symbole verbergen: »Die Erfahrung des modernen Elements in Eichendorff, das heute wohl erst offen liegt, führt am ehesten ins Zentrum des dichterischen Gehalts. Es ist wahrhaft antikonservativ: Absage ans Herrschaftliche, an die Herrschaft zumal des eigenen Ichs über die Seele.« (Theodor W. Adorno)

Dies macht Eichendorffs Gedichte, die zum unvergänglichen Bestand der deutschen Literatur, ja der Weltliteratur gehören, bis heute aktuell. Die Ausgabe bietet die gesamte Lyrik des Dichters, zeitlich geordnet und in der ursprünglichen Form der Erstdrucke, dazu in allen späteren Fassungen. Sie bezieht auch die Schülergedichte aus Breslau, die Übertragungen aus dem Spanischen, die Versepen und die gemeinsam mit dem Bruder Wilhelm verfassten Gedichte mit ein. Die Texte dieses Bandes folgen der Edition des Deutschen Klassiker Verlags.

About the author

Joseph Freiherr von Eichendorff, geboren 1788, lernte während seines Jura-Studiums in Halle, Heidelberg, Berlin und Wien die führenden Vertreter der Romantik kennen. Nach dem Examen geht Eichendorff in den Verwaltungsdienst und sucht seiner Langeweile durch Flucht in die Poesie zu entkommen. Mit der Novelle 'Aus dem Leben eines Taugenichts' und durch seine Lyrik wurde Eichendorff einer der bekanntesten deutsche Romantiker.

Hartwig Schulz ist Mitherausgeber der ca. 50-bändigen Frankfurter Brentano-Ausgabe, 1998 veröffentlichte er die enthusiastisch gefeierte Edition des Freundschaftsbriefwechsels zwischen Clemens Brentano und Achim von Arnim.

Summary

"Eichendorffs Gedichte gehören zu den bekanntesten Werken der deutschen Romantik; doch hat man sie darum nicht besser verstanden. Lange Zeit wurden sie als harmlose Wanderburschenlieder, als oberflächliche Natur- und Stimmungsbilder verkannt. Inzwischen aber weiß man, daß den immer wiederkehrenden Bildern von Wald und Heimat eine tiefere Bedeutung zukommt, daß sich hinter den formelhaften Wendungen dieser Lyrik komplexe Symbole verbergen: »Die Erfahrung des modernen Elements in Eichendorff, das heute wohl erst offen liegt, führt am ehesten ins Zentrum des dichterischen Gehalts. Es ist wahrhaft antikonservativ: Absage ans Herrschaftliche, an die Herrschaft zumal des eigenen Ichs über die Seele.« (Theodor W. Adorno)

Dies macht Eichendorffs Gedichte, die zum unvergänglichen Bestand der deutschen Literatur, ja der Weltliteratur gehören, bis heute aktuell. Die Ausgabe bietet die gesamte Lyrik des Dichters, zeitlich geordnet und in der ursprünglichen Form der Erstdrucke, dazu in allen späteren Fassungen. Sie bezieht auch die Schülergedichte aus Breslau, die Übertragungen aus dem Spanischen, die Versepen und die gemeinsam mit dem Bruder Wilhelm verfassten Gedichte mit ein. Die Texte dieses Bandes folgen der Edition des Deutschen Klassiker Verlags.

Product details

Authors Joseph Eichendorff, Joseph Freiherr von Eichendorff, Joseph Frhr. von Eichendorff, Joseph von Eichendorff
Assisted by Hartwi Schultz (Editor), Hartwig Schultz (Editor)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783458170587
ISBN 978-3-458-17058-7
No. of pages 747
Dimensions 101 mm x 148 mm x 35 mm
Weight 336 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Eichendorff, Joseph von, Verstehen, entspannen, lyrisch, Lyrik einzelner Dichter, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.