Fr. 17.90

Im Schatten der verlorenen Liebe - Mit einem Vorwort von Yasar Kemal. Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Memduh Selim, einer der geistigen Wegbereiter der kurdischen Erneuerungsbewegung, zieht im Exil rastlos von Metropole zu Metropole: Paris, Istanbul, Alexandria, Beirut, Damaskus. Als der Aufstand in der Ararat-Region beginnt, stürzt er sich in die Rebellion. In den Höhlen und Bergen, im Alltag des Widerstands, werden seine Ideale auf eine harte Probe gestellt. Seine Liebe zu Feriha, einem tscherkessischen Mädchen, macht ihn verwundbar.
In diesem modernen kurdischen Roman untermalen die Klänge der Barden eine Tragödie, erzählen vom Leid, aber auch von den großen Liebesepen des kurdischen Volkes.

About the author

Mehmed Uzun wurde 1953 geboren und lebte nach 1977 im schwedischen Exil, nachdem er in seiner Heimat aufgrund politischer und journalistischer Tätigkeit verfolgt und mehrmals verhaftet worden war. Mehmed Uzun veröffentlichte neben umfangreichen literatur- und kulturkritischen Arbeiten sechs Romane. Er gilt als bedeutendster moderner kurdischer Romancier. 2006 kehrte er nach Diyarbakir zurück, wo er im Oktober 2007 einem Krebsleiden erlag.

Summary

Memduh Selim, einer der geistigen Wegbereiter der kurdischen Erneuerungsbewegung, zieht im Exil rastlos von Metropole zu Metropole: Paris, Istanbul, Alexandria, Beirut, Damaskus. Als der Aufstand in der Ararat-Region beginnt, stürzt er sich in die Rebellion. In den Höhlen und Bergen, im Alltag des Widerstands, werden seine Ideale auf eine harte Probe gestellt. Seine Liebe zu Feriha, einem tscherkessischen Mädchen, macht ihn verwundbar.
In diesem modernen kurdischen Roman untermalen die Klänge der Barden eine Tragödie, erzählen vom Leid, aber auch von den großen Liebesepen des kurdischen Volkes.

Foreword

»Bilder von schlichter Schönheit verzaubern den Leser so sehr, dass er sich dem Bann kaum entziehen kann.« Yaşar Kemal

Additional text

»In seinen Romanen geht es hauptsächlich um Intellektuelle, die, wie er, den Dialog mit der Kultur suchen, aber enttäuscht werden. Der Dialog mit der Kultur ist für ihn die Quelle spirituellen Reichtums.«

Report

»Der Roman um einen jungen Kurden in den Zwanzigerjahren ist eine kunstvoll verflochtene Geschichte zwischen politischer Realität und großer Liebe.«

Product details

Authors Mehmed Uzun
Assisted by Yaşar Kemal (Foreword), Yaşar Kemal (Introduction), Hüseyn Dozen (Translation), Andreas Grenda (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title Siya Evine (1989)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783293207806
ISBN 978-3-293-20780-6
No. of pages 224
Dimensions 126 mm x 190 mm x 19 mm
Weight 263 g
Series Unionsverlag-Tb.
Unionsverlag Taschenbuch
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kurden, Kurdische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Kurdisch, Türkei, Widerstand, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.