Sold out

Kleines Taschenlexikon Rennfahrerlegenden. Bd.1 - Von A - K

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Den Rausch der Geschwindigkeit sind wohl die meisten schon erlegen, was die Geschichte der bekannten und zu unrecht vergessenen deutschen, österreichischen und schweizer Rennfahrer anschaulich zeigt. In der nun bereits über hundertjährigen Historie der Autorennen reihen sich nicht für mögliche gehaltene gute Platzierungen, wie die von dem Außenseiter, der sich Baron de Graffenried nannte und bis ins hohe Alter von 84 Jahren Rennen fuhr oder die unfassbare Tragödie von Manfred von Brauchitsch, dessen Lenkrad sich beim "Großen Preis von Deutschland 1938" bei 190 km/h aus der Arretierung löste, aneinander. - Das auf drei Bände geplante Taschenlexikon stellt nicht nur über einhundert Rennfahrer und ihre Boliden aus der Vergangenheit und der unmittelbaren Gegenwart vor, sondern wirft auch einen Blick hinter die Kulissen des Formel-1-Sports (Band 1) und zeigt in einer ausführlichen Statistik (Band 3), wer die wirklichen Asphaltkünstler waren und sind.

List of contents

Einführung: Geschichte der "Großen Preise" vor 1950, Weltmeisterschaft, "Grand Prix", Rennen ohne Weltmeisterschaftsstatus, Ablauf eines Rennwochenendes, Fahrer, Reglement. - Danach werden folgende Rennfahrer vorgestellt: Kurt Adolff, Kurt Ahrens, Walter Bäumer, Edgar Barth, Erwin Bauer, Karl-Günther Bechem, Stefan Bellof, Herbert Berg, Gerhard Berger, Wolfgang Graf Berghe von Trips, Hans Binder, Antonio Branca, Manfred von Brauchitsch, Heinz Brendel, Adolf Brudes, Sébastien Buemi,, Ernst Günther Burggaller, Rudolf Caracciola, Andrea Chiesa, Christian Danner, Jean-Denis Delétraz, Ernst Ludwig, Ferdinand von Delius, Harald Ertl, Rudolf Fischer, Theodor Fitzau, Gregor Foitek, Franco Forini, Heinz-Harald Frentzen, Patrick Friesacher, Josef Gartner, Hanns Geier, Timo Glock, Emmanuel de Graffenried, Hubert Hahne, Hans-Hugo Hartmann, Rudolf Hasse, Willi Heeks, Nick Heidfeld, Theo Helfrich, Hans Herrmann, Hans Heyer, Peter Hirt, Nico Hülkenberg, Oswald Karch, Christian Kautz, Loris Kessel, Hans Klenk, Karl Kling, Ernst Klodwig, Helmut Koinigg, Rudolf Krause.

About the author

Gerd E. König, geb. 1956 in einem Greizer Vorort im Vogtland, erlernte nach der zehnklassigen Schulzeit einen Grundberuf in der Metallbranche und übte danach verschiedene Tätigkeiten im Kulturbereich seiner Heimatstadt aus. Nachdem er sich autodidaktisch mit Literatur und dem eigenen Verfassen von Texten beschäftigt hatte, studierte er in den Jahren 1984-89 am 'Literaturinstitut Leipzig' und schloss die Hochschule mit gutem Erfolg ab. Er veröffentlicht seit 1980 Erzählungen, Gedichte, Essays und Hörspiele in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Für verschiedene Buch- und Funk-Veröffentlichungen erhielt er Literaturpreise im In- und Ausland und leitete Literatur-Werkstätten und Lektorats-Seminare im deutschsprachigen Raum. In den Jahren 1991-1994 war er nach seiner initiierten Wiedergründung des 'Greizer Heimat- und Geschichtsvereins e. V.' verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift 'Greizer Heimatbote'. Parallel dazu gründete er im Jahr 1991 zusammen mit Michael Rudolf den 'Verlag Weisser Stein', der sich vor allem mit aufklärenden regionalen Buchprojekten und satirischen Streitschriften beschäftigte. Seit dem Jahr 1995 ist König im eigenen Verlag als Autor, Redakteur und Lektor und Herausgeber tätig.

Product details

Assisted by Gerd E. König (Editor), Gerd Elmar König (Editor), Gerd Elmar (Hrsg. König (Editor), Red. -Ltr. ) (Editor)
Publisher Buchverlag König
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.06.2017
 
EAN 9783943210903
ISBN 978-3-943210-90-3
No. of pages 370
Dimensions 60 mm x 90 mm x 25 mm
Weight 111 g
Illustrations Mit vielen ganzseitigen Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen
Series Kleines Taschenlexikon
Subjects Guides > Nature
Guides > Sport > Motorsport, motorcycle sport, bicycle sport, aviation sport

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.