Fr. 35.00

Die Synkopenrede

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Man sollte einmal die Geschichte all der Bücher schreiben, die man nicht geschrieben hat. Entwürfe und Notizen versteinern langsam in ihren Fächern. Man weiß irgendwann selbst nicht mehr, was alles da ist.«

Jean-Luc Nancys Bemerkung aus dem Vorwort zur deutschen Ausgabe verweist auf den Umstand, dass der hier publizierte Band eine besondere Geschichte besitzt. Während der erste Band »Logodaedalus« nun in einer deutschen Übersetzung vorliegt, wurde der zweite Teil »Kosmotheoros« nie geschrieben. Beide Begriffe verweisen auf Kant. Von einer »Synkopenrede« zu sprechen, heißt, Kant als eine Suspension zu lesen, als eine Unterbrechung der logischen, beweismäßigen und systematischen Vorgehensweise. Es bedeutet, einen Kant zu denken, der die Fabrikation von Weltbildern und Weltanschauungen hinter sich gelassen hat, wie sein Denken die Welt ins Wanken brachte, wie die tektonischen Bewegungen der Destruktion, des Abbaus, die uns noch immer erfassen, hier ihren Ausgang genommen haben.

List of contents

7 - 9 Vorwort zur deutschen Ausgabe (Jean-Luc Nancy)11 - 28 Einleitung: Die Synkopenrede (Jean-Luc Nancy)29 Logodaedalus (Jean-Luc Nancy)31 - 32 Inhaltsverzeichnis (Jean-Luc Nancy)33 - 35 Leitworte (Jean-Luc Nancy)37 - 42 Der Rest ist Literatur (Jean-Luc Nancy)43 - 74 Der verwundbare Vortrag und die begehrenswerte Eleganz (Jean-Luc Nancy)75 - 101 Die Zweideutigkeit der Popularität und die ungesüßte Wissenschaft (Jean-Luc Nancy)103 - 131 Darstellung und Dichtung (Jean-Luc Nancy)133 - 181 Das erhabene System und das kranke Genie (Jean-Luc Nancy)183 - 194 Logodaedalus (Jean-Luc Nancy)

About the author

Jean-Luc Nancy, geb. 1940, ist Professor für Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg. Er war als Gastprofessor auch in Berlin, Irvine, San Diego und Berkeley tätig.

Product details

Authors Jean-Luc Nancy
Assisted by Christoph Schermelleh (Editor), Christoph Schermelleh (Translation)
Publisher diaphanes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.09.2017
 
EAN 9783037346389
ISBN 978-3-0-3734638-9
No. of pages 192
Dimensions 135 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 266 g
Series TransPositionen
TransPositionen
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.