Sold out

Die Sprache der Befreiung - Frauenbewegung im postkolonialen Frankreich

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die weiße Frauenbewegung in Frankreich ist geprägt von einer Sprachlosigkeit, die vor allem Rassismus und die auf die Gegenwart ausstrahlende koloniale Vergangenheit betrifft - eine Sprachlosigkeit, die sich in der aktuellen Identitätskrise der postkolonialen Gesellschaft als fatal erweist.
Aline Oloff rekonstruiert anhand von Zeugnissen der Frauenbewegung, in erster Linie Bewegungszeitschriften und grauer Literatur, den feministischen Gerechtigkeitsdiskurs seit den frühen 1970er Jahren und zeichnet die Sprachlosigkeit nach. Ihre Untersuchung liefert einen wichtigen Beitrag zur Dezentrierung des weißen Feminismus und lädt dazu ein, die hiesigen Debatten um Rassismus und Sexismus neu zu reflektieren.

About the author










Aline Oloff ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der TU Berlin. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Feministischen Theorie, der Feminismus- und Bewegungsgeschichte und der Frankreichstudien.

Report

»[Das] Buch bietet einen spannenden und kritischen Einblick in deren Umgang mit Rassismus und gibt Anregungen für heutige feministische Debatten um Rassismus und Sexismus.«

https://www.links-lesen.de, 7 (2018) 20180705

Product details

Authors Aline Oloff
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2018
 
EAN 9783837638783
ISBN 978-3-8376-3878-3
No. of pages 240
Dimensions 147 mm x 226 mm x 14 mm
Weight 379 g
Illustrations 1 SW-Abb.
Series Gender Studies
Gender Studies
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.