Read more
Die Neurowissenschaften schreiten voran, ihre Fragestellungen und Untersuchungsmethoden werden spezifischer. Es ist nicht leicht, den Überblick zu behalten. Physiologie, Psychologie, Evolutionsbiologie und Philosophie des Geistes haben ihre je eigenen Perspektiven, die nur gemeinsam ein umfassendes Bild vom Menschen ergeben. Das vorliegende Buchpaket dokumentiert die Entwicklungen des letzten Jahrzehnts in Originaltexten führender Experten des jeweiligen Gebietes. Die 10 Bände umfassen über 100 Fachbeiträge auf über 2400 Seiten. Sie bieten einen breiten Überblick über neuere Ergebnisse der Hirnforschung und ihre Relevanz für ein wissenschaftlich informiertes Menschenbild. Die Themenfelder u.a.: Sinneswahrnehmung, Bewusstsein, Willensfreiheit, Sprache, Kreativität, Emotion, Enhancement, Geschlechterunterschiede, Tierverwandtschaft und Sozialverhalten Die Autoren u.a.: Ansgar Beckermann, Dieter Birnbacher, Norbert Bischof, Brigitte Falkenburg, Angela Friederici, John-Dylan Haynes, Peter Janich, Holger Lyre, Klaus Mainzer, Hans Markowitsch, Albert Newen, Michael Pauen, Josef Reichholf, Gerhard Roth, Wolf Singer, Volker Sommer, Manfred Spitzer, Kai Vogeley, Eckart Voland, Gerhard Vollmer, Henrik Walter und Franz Wuketits
About the author
Helmut Fink, geb. 1965, Studium der Physik in Erlangen, war von 1997 - 2002 Geschäftsführer der turmdersinne GmbH und ist seit 2002 Referent für Wissenschaft und Philosophie des turmdersinne. Vorsitzender des Humanistischen Verbandes HVD Bayern K.d.ö.R. und Vizepräsident der Humanistischen Akademie Bayern e.V.
Rainer Rosenzweig, geb. 1968, Studium der Mathematik in Erlangen-Nürnberg (Diplom 1995), 2000 - 2003 Assistent der Geschäftsführung am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik (Tübingen). März 2003 Promotion in Wahrnehmungspsychologie, seit April 2003 Geschäftsführer des Bayerisch-Kalifornischen Hochschulzentrums BaCaTeC in Erlangen. Seit 2002 Geschäftsführer des Hands-on-Museums turmdersinne in Nürnberg.