Fr. 136.00

Das neue Planungsrecht der Übertragungsnetze: Vorgaben des deutschen und europäischen Rechts

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Energiewende in Deutschland und die Errichtung einer europäischen Energieunion erfordern einen zügigen Ausbau des Stromübertragungsnetzes und dessen Interkonnektion. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei das vorhandene Planungsrecht. Dieses befindet sich auf nationaler Ebene seit dem Jahr 2011 vornehmlich im EnWG sowie NABEG und auf Unionsebene im 3. Binnenmarktpaket sowie in der Verordnung (EU) Nr. 347/2013. Der Autor betrachtet die Effektivität dieser nationalen und unionsrechtlichen Vorgaben. Zugleich wirft dies die Frage nach dem notwendigen Planungsrecht auf, so dass er konkrete Gesetzgebungsvorschläge unterbreitet und dadurch ein Beitrag zum rechtspolitischen Diskurs entsteht.

List of contents

Bedarfsplanung - Fachplanung - Planfeststellung - Planungsdurchsetzung und Rechtsschutz - Energiebinnenmarkt - Energiewende - Netzinterkonnektion.

About the author










Matthias Schöpf studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth sowie Exeter (UK) mit den Abschlüssen Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) und LL.M. (Exeter). Er war Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung und absolvierte sein Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk Nürnberg. Er ist Richter in einer Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth.

Report

«Auch wenn [...] die rechtliche Umsetzbarkeit der unterbreiteten Reformvorschläge hier und da genauer hätte überprüft werden können, enthält die Arbeit viele hilfreiche Analysen und bedenkenswerte Anregungen. Sie wird in der weiteren Diskussion um das Energieplanungsrecht gewiss Berücksichtigung finden.»
(Dr. Boas Kümper, EurUP Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht, 3/2017)

Product details

Authors Matthias Schöpf
Assisted by Franz Jürgen Säcker (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2017
 
EAN 9783631725245
ISBN 978-3-631-72524-5
No. of pages 369
Dimensions 148 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 600 g
Series Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin
Veröffentlichungn des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin
Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.