Fr. 169.00

Allgemeinmedizin und Praxis - Facharztwissen, Facharztprüfung. Anleitung in Diagnostik, Therapie und Betreuung. eBook inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch bietet das ganze Wissen für den komplexen Praxisalltag des Hausarztes mit seinen charakteristischen und uncharakteristischen Fällen. Vom ersten Patienten-Arzt-Kontakt über die Langzeitbetreuung bis zum Notfall, vom Kleinkind bis zum geriatrischen Patienten.

Das anerkannte Vorbereitungsbuch in der Allgemeinmedizin für Medizinstudium, PJ und Facharztprüfung.

Bewährt als Nachschlagewerk.

Die diagnostischen und therapeutischen Strategien

für die 300 regelmäßig häufigen Beratungsprobleme

Algorithmus zur Entscheidungsfindung

Stufendiagnostik: was? wann? wie weit?

Fallstricke und abwendbar gefährliche Verläufe

Schnittstelle Hausarzt - Spezialist - Klinik

Früherkennung, Vor- und Nachsorge, Check-up, DMPs

Der unverzichtbare Begleiter für Ausbildung, Weiterbildung, Facharztprüfung

Leitliniengerecht nach DEGAM, Nationalen Versorgungsleitlinien und anderen EbM- Guidelines

Konform mit Approbations- und Weiterbildungsordnung "Facharzt für Allgemeinmedizin" und "Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin"

Sicherheit für die Facharztprüfung : Prüfungstechnik, Prüfungstipps, Prüfungsfragen

NEU

Neue Beratungsprobleme : Chronische Wunden, Mund- und Gesichtsschmerzen, Meningitis, Dysthymia, seltene Krankheiten

Erweiterte Themen : Schmerzen im Rücken- und Oberschenkelbereich, Sehstörungen, Abdominalschmerzen, Distorsio pedis, Herzrhythmusstörungen

Neue Kapitel : Bedside skills, kleinchirurgische Eingriffe, Arzneimittel im Alter, Impf- und Medikationsmanagement

Beispielloses Internetportal "Mader: Fakten - Fälle - Fotos" mit noch mehr Zusatzwissen

"... ein aus der Praxis heraus geschriebenes Werk aus einem Guss. Das Buch ist eine Bereicherung. Ich wünsche ihm eine weite Verbreitung."

Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, MPH

List of contents

I Theorie : Grundlagen der Allgemeinmedizin.- II Praxis : Uncharakteristisches Fieber, afebrile Allgemeinreaktion (AFARA), Luftwegekatarrhe, Tonsillitis.- Myalgien, Neuralgien, Arthropathien, Kreuzschmerzen.- Pyogene Infektionen der Haut und ihrer Anhangsgebilde.- Verletzungen.- Beschwerden und Erkrankungen in der Thoraxregion, kardiale Störungen, Hypertonie, Asthma bronchiale, COPD,Schwindel.- Charakteristische und uncharakteristische Beschwerden und Krankheitszeichen in der abdominellen Region.- Beschwerden und Erkrankungen der Haut.- Beschwerden und Erkrankungen im Bereich von Nase, Ohren, Mund und Hals.-Beschwerden und Erkrankungen im urogenitalen Bereich.- Beschwerden und Erkrankungen im Bereich der Augen.- Störungen und Erkrankungen von Psyche und Nerven.- Sonstige Beschwerden und Erkrankungen.- III Aus- und Weiterbildung im der Allgemeinmedizin : Ausbildung, Weiterbildung und Facharztprüfung. IV Spezielle Prüfungsthemen: Praxisalltag.- Anhang..

About the author

Prof. Dr. Frank H. Mader
Facharzt für Allgemeinmedizin Lehr- und Arbeitsbereich Allgemeinmedizin Medizinische Fakultät der Technischen Universität München
Dr. Bernhard RiedlArzt, Allgemeinmediziner

Summary

Dieses Buch bietet das ganze Wissen für den komplexen Praxisalltag des Hausarztes mit seinen charakteristischen und uncharakteristischen Fällen. Vom ersten Patienten-Arzt-Kontakt über die Langzeitbetreuung bis zum Notfall, vom Kleinkind bis zum geriatrischen Patienten.

Das anerkannte Vorbereitungsbuch in der Allgemeinmedizin für Medizinstudium, PJ und Facharztprüfung.

Bewährt als Nachschlagewerk.
Die diagnostischen und therapeutischen Strategien
für die 300 regelmäßig häufigen Beratungsprobleme

  • Algorithmus zur Entscheidungsfindung
  • Stufendiagnostik: was? wann? wie weit?
  • Fallstricke und abwendbar gefährliche Verläufe
  • Schnittstelle Hausarzt – Spezialist – Klinik
  • Früherkennung, Vor- und Nachsorge, Check-up, DMPs

 Der unverzichtbare Begleiter für Ausbildung, Weiterbildung, Facharztprüfung

  • Leitliniengerecht nach DEGAM, Nationalen Versorgungsleitlinien und anderen EbM- Guidelines
  • Konform mit Approbations- und Weiterbildungsordnung „Facharzt für Allgemeinmedizin“ und „Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin“
  • Sicherheit für die Facharztprüfung: Prüfungstechnik, Prüfungstipps, Prüfungsfragen

 NEU

  • Neue Beratungsprobleme: Chronische Wunden, Mund- und Gesichtsschmerzen, Meningitis, Dysthymia, seltene Krankheiten
  • Erweiterte Themen: Schmerzen im Rücken- und Oberschenkelbereich, Sehstörungen, Abdominalschmerzen, Distorsio pedis, Herzrhythmusstörungen
  • Neue Kapitel: Bedside skills, kleinchirurgische Eingriffe, Arzneimittel im Alter, Impf- und Medikationsmanagement
  • Beispielloses Internetportal „Mader: Fakten – Fälle – Fotos“ mit noch mehr Zusatzwissen

 „… ein aus der Praxis heraus geschriebenes Werk aus einem Guss. Das Buch isteine Bereicherung. Ich wünsche ihm eine weite Verbreitung.“
Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, MPH   

Additional text

“… Insgesamt ein Fach-, Lehr- und Lernbuch, das auf der Höhe der Zeit Wissen und Erkenntnisse der allgemeinärtzlichen Praxis in strukturell fundierter Gliederung und überzeugender Didaktik dem Leser nahebringt.” (Paul Kokott, in: tägliche praxis, Jg. 61, Heft 2, 1. Januar 2019)
“... sehr differenzierten Überblick über das, was Allgemeinärztinnen und -ärzte in ihrem täglichen Praxisalltag erleben. … Es ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis mit einer klaren Strukturierung der einzelnen Kapitel. ... nicht nur für Studierende, sondern auch für Ärztinnen und Ärzte in der Facharztweiterbildung zur Allgemeinmedizin eine gute Basis zur Prüfungsvorbereitung und wird – auch nach erfolgreicher Prüfung – ein Begleiter in den alltäglichen Begegnungen in der Praxis sein können.” (Dr. med Armin Wunder, in: Hessisches Ärzteblatt, Jg. 80, Heft 3, 2019)
“... Formal ist das Buch sehr gut aufgebaut ... Speziell die Kasuistiken und Medizinfotos aus der Sprechstunde des Autors bieten Ergänzung und Vertiefung einzelner Aussagen. Insgesamt besticht das Buch durch seine fundierten, offenen und zum Teil mutigen Grundlagen-Ausführungen und den Service-Teil ...” (Arzneimitteltherapie AMT, Jg. 37, Heft  1-2, 2019)

Report

"... sehr differenzierten Überblick über das, was Allgemeinärztinnen und -ärzte in ihrem täglichen Praxisalltag erleben. ... Es ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis mit einer klaren Strukturierung der einzelnen Kapitel. ... nicht nur für Studierende, sondern auch für Ärztinnen und Ärzte in der Facharztweiterbildung zur Allgemeinmedizin eine gute Basis zur Prüfungsvorbereitung und wird - auch nach erfolgreicher Prüfung - ein Begleiter in den alltäglichen Begegnungen in der Praxis sein können." (Dr. med Armin Wunder, in: Hessisches Ärzteblatt, Jg. 80, Heft 3, 2019)

"... Formal ist das Buch sehr gut aufgebaut ... Speziell die Kasuistiken und Medizinfotos aus der Sprechstunde des Autors bieten Ergänzung und Vertiefung einzelner Aussagen. Insgesamt besticht das Buch durch seine fundierten, offenen und zum Teil mutigen Grundlagen-Ausführungen und den Service-Teil ..." (Arzneimitteltherapie AMT, Jg. 37, Heft 1-2, 2019)

Product details

Authors Frank Mader, Frank H Mader, Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 11.11.2017
 
EAN 9783662543467
ISBN 978-3-662-54346-7
No. of pages 496
Dimensions 201 mm x 267 mm x 26 mm
Weight 1524 g
Illustrations 180 Farbabb., 164 Farbtabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Weiterbildung, Hausmittel, A, Therapie, praxis, Medicine, Klinische und Innere Medizin, INTERNAL MEDICINE, General Practice and Family Medicine, General Practice / Family Medicine, General practice (Medicine), Clinical & internal medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.