Fr. 25.50

Hypermoral - Die neue Lust an der Empörung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Deutschland empört sich. Oft, gerne und über nahezu alles. "Empört Euch!" war folgerichtig ein Bestseller hierzulande, markiert er doch in zwei Worten das Coming-out der deutschen Seele. Wir leben im Zeitalter der Hypermoral. Moral ist zur Leitideologie und zum Religionsersatz unserer postreligiösen Gesellschaft mutiert. Moral ist absolut geworden, sie duldet keine anderen Diskurse neben sich. So wird aus Moral die Tyrannei der Werte: Minderheitenkult, Kränkungsfetischismus, Gleichheitsideologie. Politik, Wirtschaft, Kunst - alles wird auf moralische Fragen reduziert. Selbst der Konsum hat fair, nachhaltig und ressourcenschonend zu sein. Wer sich diesem Diktat der totalen Moral zu entziehen sucht, wird gesellschaftlich sanktioniert. Der Publizist und Philosoph Alexander Grau, Autor der vielbeachteten Kolumne "Grauzone" auf cicero.de, liefert eine schonungslose Bestandsaufnahme des zeitgenössischen Hypermoralismus und entlarvt die Grundlagen dieser grotesken Ideologie.

About the author










Alexander Grau ist promovierter Philosoph und arbeitet als freier Kultur- und Wissenschaftsjournalist. Im Dezember 2014 erschien der von ihm herausgegebene Band "Religion. Facetten eines umstrittenen Begriffs". Für das politische Magazin "Cicero" schreibt er die viel beachtete Online-Kolumne "Grauzone".

Additional text

„Man könnte endlos aus diesem fulminanten Büchlein zitieren, in dem jeder Satz ein Volltreffer ist…“ - Martin Lichtmesz, Sezession

Report

...das Buch der Stunde. - Alexander Wendt, Publico

Product details

Authors Alexander Grau
Publisher Claudius
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.10.2017
 
EAN 9783532628034
ISBN 978-3-532-62803-4
No. of pages 128
Dimensions 107 mm x 161 mm x 14 mm
Weight 140 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Gesellschaftskritik, Ethik, Philosophie, Moral, Verstehen, Werte, Sozialwissenschaften, Soziologie, Ethik und Moralphilosophie, Öffentliche Meinung und Umfragen, Empörung, Moralismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.