Fr. 49.00

Aire - Der Fluss und sein Doppelgänger

English, German, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Aire fliesst südlich von Genf durch eine Ebene, die von alters her landwirtschaftlich genutzt wird. Ab Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Flusslauf zum Schutz vor Hochwassern nach und nach kanalisiert. 2001 fiel der Entscheid, dem Gewässer wieder einen natürlicheren Lauf zu geben. Statt des simplen Rückbaus des Kanals und der Rekonstruktion des alten Flussbetts entschied sich die Projektgemeinschaft Superpositions für ein Verfahren, das die amerikanische Landschaftsarchitektin Elissa Rosenberg als «topografische Imagination» bezeichnet: Es lässt den Kanal bestehen und verbindet ihn mit einer neuen Auenlandschaft. Der Kanal fungiert so als Indikator für die laufenden Umgestaltungen, als Bezugslinie, die das Erkennen und Verstehen von «Vorher» und «Nachher» ermöglicht.
Diese Monografie dokumentiert die vielfach preisgekrönte Renaturalisierung der Aire am Genfer Stadtrand mit Projektskizzen und Fotografien von Bau und neuem Flussverlauf. Die Essays und Erklärungen von Jean-Marc Besse, Lorette Coen, Georges Descombes, G. Mathias Kondolf, Elissa Rosenberg, Gilles A. Tiberghien und Marc Treib zu den Interventionen zeigen, wie das Gewässer wieder zu einem wichtigen Bestandteil der Landschaft aufgewertet wurde.

About the author

Georges Descombes ist Architekt und Landschaftsarchitekt und lehrt als Professor an der Universität Genf. Gastprofessuren u.a. am Berlage Institut in Amsterdam, an der Harvard Graduate School of Design und der University of Virginia in Charlottesville. Julien Descombes ist Architekt und Landschaftsarchitekt und Mitbegründer des Büros Atelier Descombes Rampini in Genf. Corinne Van Cauwenberghe ist Bauingenieurin und Mitglied der Geschäftsleitung von B+C ingénieurs SA in Genf und Montreux. Vincent Correnti ist Bauingenieur und leitet den Bereich Tiefbau und Strassenbau des Büros ZS ingénieurs civils in Genf. François Gerber ist Umweltingenieur und seit 1995 Mitarbeiter von BIOTEC Biologie appliquée in Delémont.

Summary

Topographic imagination applied: the award-winning renaturalization design for river Aire near Geneva, Switzerland

Product details

Authors Jean-Marc Besse
Assisted by Cauwenber (Editor), Corinne Van Cauwenberghe (Editor), Vincent Correnti (Editor), Georges Descombes (Editor), Julien Descombes (Editor), François Gerber (Editor), Superpositions (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages English, German, French
Product format Hardback
Released 24.05.2018
 
EAN 9783038600817
ISBN 978-3-0-3860081-7
No. of pages 320
Dimensions 190 mm x 244 mm x 32 mm
Weight 1052 g
Illustrations 50 farbige und 218 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Landschaftsarchitektur, Architektur, Umwelt, Kulturlandschaft, Schweiz, Swissness, Genf, Genfersee : Natur, Landschaftsgestaltung, entdecken, renaturierung, Wasserbau, landscape architecture, Genf, Topografische Imagination, Topografic imagination

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.