Fr. 49.00

Baku - Oil and Urbanism

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Baku - Oil and Urbanism" ist die erste Studie zur Wechselwirkung zwischen Erdöl und Städtebau. Baku, Hauptstadt des heutigen Aserbaidschan, das Teil des Russischen Kaiserreichs war und bis 1991 zur Sowjetunion gehörte, erlebte in der Folge der Erdölförderung ab 1873 einen beispiellosen Wachstums- und Innovationsschub. Wegen seiner grossen wirtschaftlichen Bedeutung blieb Baku auch in der Sowjetzeit ein Modernisierungslabor und war ab 1948 Schauplatz eines der weltweit spektakulärsten Städtebau- und Infrastrukturprojekte: Neft Dashlari, die erste Offshore-Ölförderplattform der Welt, eine ganze Stadt auf Stelzen im Kaspischen Meer. Die Erschliessung der unter dem Meeresgrund gelegenen Ölvorräte beschert Baku gegenwärtig seinen zweiten Ölboom.
Eve Blau und Ivan Rupnik haben in jahrelanger Forschungsarbeit untersucht, wie Stadtplanung und Städtebau sowie Architektur in unterschiedlichen politischen Systemen auf das Erdöl reagiert haben. Sie zeigen auf, wie Erdöl und Urbanismus unauflösbar mit dem politischen, kulturellen und gebauten Gewebe der Stadt verbunden sind. Das faszinierende, mit reichem historischen Bildmaterial und Dokumenten illustrierte Buch legt offen, was aus der langen, dicht verwobenen Geschichte von Öl und Stadt in Baku generell über Urbanisierungsprozesse gelernt werden kann. Ein grosser fotografischer Essay über die Hafenstadt im 21. Jahrhundert des bekannten Fotografen Iwan Baan rundet das Buch in grandioser Weise ab.

About the author

Eve Blau ist Professorin an der Harvard Graduate School of Design. Davor war sie Kuratorin am Canadian Centre for Architecture CCA. Sie ist die Autorin mehrerer Bücher, u.a. von Rotes Wien: Architektur 1919–1934.

Ivan Rupnik ist Associate Professor am College of Arts, Media and Design der Northeastern University in Boston.

Summary

«Baku – Oil and Urbanism» ist die erste Studie zur Wechselwirkung zwischen Erdöl und Städtebau. Baku, Hauptstadt des heutigen Aserbaidschan, das Teil des Russischen Kaiserreichs war und bis 1991 zur Sowjetunion gehörte, erlebte in der Folge der Erdölförderung ab 1873 einen beispiellosen Wachstums- und Innovationsschub. Wegen seiner grossen wirtschaftlichen Bedeutung blieb Baku auch in der Sowjetzeit ein Modernisierungslabor und war ab 1948 Schauplatz eines der weltweit spektakulärsten Städtebau- und Infrastrukturprojekte: Neft Dashlari, die erste Offshore-Ölförderplattform der Welt, eine ganze Stadt auf Stelzen im Kaspischen Meer. Die Erschliessung der unter dem Meeresgrund gelegenen Ölvorräte beschert Baku gegenwärtig seinen zweiten Ölboom.
Eve Blau und Ivan Rupnik haben in jahrelanger Forschungsarbeit untersucht, wie Stadtplanung und Städtebau sowie Architektur in unterschiedlichen politischen Systemen auf das Erdöl reagiert haben. Sie zeigen auf, wie Erdöl und Urbanismus unauflösbar mit dem politischen, kulturellen und gebauten Gewebe der Stadt verbunden sind. Das faszinierende, mit reichem historischen Bildmaterial und Dokumenten illustrierte Buch legt offen, was aus der langen, dicht verwobenen Geschichte von Öl und Stadt in Baku generell über Urbanisierungsprozesse gelernt werden kann. Ein grosser fotografischer Essay über die Hafenstadt im 21. Jahrhundert des bekannten Fotografen Iwan Baan rundet das Buch in grandioser Weise ab.

Product details

Authors Eve Blau, Ivan Rupnik
Assisted by Iwan Baan (Photographs)
Publisher Park Books
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783038600763
ISBN 978-3-0-3860076-3
No. of pages 304
Dimensions 180 mm x 270 mm x 19 mm
Weight 829 g
Illustrations 159 farb. u. 176 schw.-w. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Erdöl, Städtebau, Stadtplanung, Architektur, Verstehen, Aserbaidschan, Geschichte der Architektur, Architekturgeschichte, Sowjetunion, Stadtplanung und Architektur, Baku, Stadtgeschichte, Urbanismus, Baan, Iwan, Ölförderung, Rupnik, Ivan, Blau, Eve, Stadtentwiclung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.