Fr. 52.50

Unternehmensbewertungen erstellen und verstehen - Ein Praxisleitfaden. Zusatzmaterialien auf der Website zum Buch

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more


Für die tägliche Bewertungspraxis von Investmentbankern, Wirtschaftsprüfern, Unternehmern und Beratern
Dieses Standardwerk im Bereich der Unternehmensbewertung wurde von Praktikern für Praktiker geschrieben und erfreut sich großer Beliebtheit sowohl in der Praxis als auch in der Lehre. Es gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Unternehmensbewertungsmodelle. In die 6. Auflage neu aufgenommen wurde die internationale Unternehmensbewertung. An einem durchgehenden Fallbeispiel wird für die gebräuchlichsten Bewertungsverfahren die jeweilige Vorgehensweise Schritt für Schritt dargestellt. Ferner werden die Werttreiber einer Unternehmensbewertung und ihr Einfluss auf den Unternehmenswert veranschaulicht sowie Lösungsansätze für zahlreiche bewertungsspezifische Fragestellungen aufgezeigt.
Aus dem Inhalt

  • Methoden der Unternehmensbewertung
  • Unternehmensplanung als Basis der zukunftsorientierten Unternehmensbewertung
  • Unternehmensbewertung mit Discounted Cashflow-Modellen
  • Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren
  • Vor- und Nachteile der Bewertungsverfahren im Überblick

Zusatzmaterialien
Auf der Website zum Buch unter http://www.vahlen.de/20246493 finden Sie Modelle und Berechnungen in Excel für die professionelle Unternehmensbewertung.

Die Autoren
Dr. Dr. Dietmar Ernst ist Professor für Corporate Finance an der School of International Finance (SIF) der HfWU in Nürtingen und leitet dort den Masterstudiengang International Finance. Sonja Schneider ist im Bereich Risikomanagement Corporates der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) tätig. Bjoern Thielen (CFA) ist im Bereich Corporate Finance der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) tätig.

About the author

Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst ist Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen für Corporate Finance und Direktor des Deutschen Instituts für Corporate Finance. Er ist Studiendekan und leitet den Masterstudiengang International Finance. Zuvor war er Investment-Manager bei einer Private Equity Gesellschaft und über mehrere Jahre Projektleiter im Bereich Mergers&Acquisitions. Dietmar Ernst hat an der Universität Tübingen Internationale Volkswirtschaftslehre studiert und sowohl in Wirtschaftswissenschaften als auch Naturwissenschaften promoviert. Er ist an namhaften Universitäten und Hochschulen als Lehrbeauftragter tätig. Seine Arbeitsgebiete sind Unternehmensbewertung, Corporate Finance und Investment Banking.

Summary

Für die tägliche Bewertungspraxis von Investmentbankern, Wirtschaftsprüfern, Unternehmern und Beratern

Dieses Standardwerk im Bereich der Unternehmensbewertung wurde von Praktikern für Praktiker geschrieben und erfreut sich großer Beliebtheit sowohl in der Praxis als auch in der Lehre. Es gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Unternehmensbewertungsmodelle. In die 6. Auflage neu aufgenommen wurde die internationale Unternehmensbewertung. An einem durchgehenden Fallbeispiel wird für die gebräuchlichsten Bewertungsverfahren die jeweilige Vorgehensweise Schritt für Schritt dargestellt. Ferner werden die Werttreiber einer Unternehmensbewertung und ihr Einfluss auf den Unternehmenswert veranschaulicht sowie Lösungsansätze für zahlreiche bewertungsspezifische Fragestellungen aufgezeigt.

Aus dem Inhalt
- Methoden der Unternehmensbewertung
- Unternehmensplanung als Basis der zukunftsorientierten Unternehmensbewertung
- Unternehmensbewertung mit Discounted Cashflow-Modellen
- Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren
- Vor- und Nachteile der Bewertungsverfahren im Überblick

Zusatzmaterialien
Auf der Website zum Buch unter http://www.vahlen.de/20246493 finden Sie Modelle und Berechnungen in Excel für die professionelle Unternehmensbewertung.

Die Autoren
Dr. Dr. Dietmar Ernst ist Professor für Corporate Finance an der School of International Finance (SIF) der HfWU in Nürtingen und leitet dort den Masterstudiengang International Finance. Sonja Schneider ist im Bereich Risikomanagement Corporates der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) tätig. Bjoern Thielen (CFA) ist im Bereich Corporate Finance der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) tätig.

Product details

Authors Dietmar Ernst, Dietmar (Prof. Dr. Dr. Ernst, Dietmar (Prof. Dr. Dr.) Ernst, Sonj Schneider, Sonja Schneider, th, Bjoern Thielen
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2017
 
EAN 9783800655168
ISBN 978-3-8006-5516-8
No. of pages 329
Dimensions 166 mm x 243 mm x 24 mm
Weight 738 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. Tab.
Series Finance Competence
Finance Competence
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Wirtschaftsprüfung, Finanzierung, Bankwirtschaft, Cashflow, optimieren, Unternehmensbewertung, Ertragswert, Banken, Valuation, Merger, Marktwert, buchwert, Realoptionen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.