Fr. 138.00

Praxishandbuch Industrie 4.0 - Branchen - Unternehmen - M & A

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Eintritt der Industrie in eine zweite Phase der Digitalisierung: Produktion und modernste Informations- und Kommunikationstechnik verzahnen sich. Die Art und Weise, wie zukünftig produziert und gearbeitet wird, verändert sich nachhaltig: intelligente Fabriken bestimmen die vierte industrielle Revolution.
Das Buch liefert eine Rundum-Schau: es beleuchtet Herausforderungen von Industrie 4.0 und Big Data für die verschiedenen Branchen und zeigt Entwicklungen und Perspektiven für die Einzelunternehmen auf.
Zahlreiche Lösungsbeispiele führender Unternehmen zeigen wie die Digitalisierung der industriellen Produktion praktisch und erfolgreich gemeistert werden kann.

List of contents

Einführung

Landschaft und Treiber einer Industrie 4.0

Die Segmentträger einer Industrie 4.0

Lösungsbeispiele aus den Branchen

Industrie-4.0-Förderung und Start-ups

Big Data und Industrie-4.0-M&A

About the author

Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks, langjähriger Vice President und Global Head of M&A-Integration bei der Siemens AG, ist Vorsitzender des Bundesverbandes Mergers & Acquisitions e.V. sowie Leiter des MMI Merger Management Instituts, München. Kai Lucks ist zudem Lehrbeauftragter für Internationale Mergers & Acquisitions an der Hochschule Ingolstadt, am Jur Grad der Universität Münster und an der esmt (European School of Management and Technology) / Unternehmensseminar der Wirtschaft in Schloss Gracht.

Summary

Eintritt der Industrie in eine zweite Phase der Digitalisierung: Produktion und modernste Informations- und Kommunikationstechnik verzahnen sich. Die Art und Weise, wie zukünftig produziert und gearbeitet wird, verändert sich nachhaltig: intelligente Fabriken bestimmen die vierte industrielle Revolution.
Das Buch liefert eine Rundum-Schau: es beleuchtet Herausforderungen von Industrie 4.0 und Big Data für die verschiedenen Branchen und zeigt Entwicklungen und Perspektiven für die Einzelunternehmen auf.
Zahlreiche Lösungsbeispiele führender Unternehmen zeigen wie die Digitalisierung der industriellen Produktion praktisch und erfolgreich gemeistert werden kann.

Report

"Das von Kai Lucks vorgelegte Buch zur Industrie 4.0 dürfte die umfassendste Würdigung der aktuellen wirtschaftlich-technologischen Bewegung sein, die derzeit zu erhalten ist. Insbesondere die vielen Einblicke in unterschiedlichste Unternehmen und deren Ansätze, den Wandel zu gestalten, machen das Buch zu einer wahren Fundgrube für die Management-Praxis." (www.Management-Journal.de, 07.11.2017)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.