Fr. 16.90

München und das Auto - Verkehrsplanung im Zeichen der Moderne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Nach den Zerstörungen des 2. Weltkriegs bestand in München die Gefahr, dass historische Bauten dem Straßenbau weichen mussten. Das Auto war das sichtbare Symbol des Wirtschaftswunders, somit müsse die Stadt, so das Denkschema, "autogerecht" sein oder werden. Sogar das Alte Rathaus galt Manchen als Verkehrshindernis. Ein Bewusstsein für Denkmalschutz entstand erst in den 1970ern. Maßnahmen, dem Verkehr Raum zu schaffen, reichen freilich lange zurück:

Schon die Erweiterung der Zufahrt am "Karls Thor" 1791/92 geschah, weil schwere Fuhrwerke die Enge nicht mehr passieren konnten. Ebenso wurden Ende des 19. Jahrhunderts im expandierenden München Gassen zu Straßen, bevor in der NS-Zeit Straßenverbreiterungen und auch Durchbrüche entstanden, die bis heute das Stadtbild mitprägen.

About the author










Axel Winterstein studierte Germanistik und Geschichte;
zahlreiche Publikationen u. a. über Bayern und München.

Product details

Authors Axel Winterstein
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783791729268
ISBN 978-3-7917-2926-8
No. of pages 168
Dimensions 115 mm x 191 mm x 8 mm
Weight 241 g
Illustrations 20 Abb.
Series Kleine Münchner Geschichten
Kleine Münchner Geschichten (KMG)
Kleine Münchner Geschichten (KMG)
Kleine Münchner Geschichten
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.