Fr. 19.90

Theorien des Populismus zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Populismus wurde lange Zeit als eine politische und gesellschaftliche Randerscheinung wahrgenommen. Inzwischen greift dieses vermeintliche Randphänomen allerdings immer stärker ins Zentrum der Gesellschaft. Bei einigen politischen Akteuren und Beobachtern führt dies zu einem Gefühl der Verunsicherung, bei anderen keimt die Hoffnung auf Veränderung auf. Populismus politisiert und er erschüttert alte Gewissheiten. Er sorgt damit auch für Orientierungsbedarf. Indem dieser Band in die wichtigsten Theorien über den Populismus einführt, gibt er Antworten auf zentrale Fragen, die in Öffentlichkeit und Wissenschaft im Angesicht des Populismus in den Fokus gerückt sind: Was ist Populismus und unter welchen Bedingungen entsteht er? Wie ist Populismus zu bewerten und was hat sein gegenwärtiger Aufstieg zu bedeuten?

About the author










Dirk Jörke ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Technischen Universität Darmstadt.

Product details

Authors Dir Jörke, Dirk Jörke, Veith Selk
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2017
 
EAN 9783885067986
ISBN 978-3-88506-798-6
No. of pages 196
Dimensions 121 mm x 172 mm x 14 mm
Weight 186 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Politikwissenschaft, für die Hochschulausbildung, Rechtspopulismus - Populismus (politisch), Gesellschaft; Orientierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.