Sold out

Elke Härtel. Rapunzel - Genese einer Skulptur

English, German · Hardback

Description

Read more

Aus der Welt der Magie kommt Rapunzel, die berühmte Märchenfigur der Gebrüder Grimm. Sie ist Mädchen, Geliebte, Frau und Mutter, die sich aus ihrer Gefangenschaft befreit. Elke Härtel hat Rapunzel zu neuem Leben erweckt: erst in Ton modelliert und anschließend in Gips und Bronze gegossen. Bildgewaltig dokumentiert der Band den faszinierenden Entstehungsprozess.

Elke Härtel schöpft aus inneren Bilderwelten und aus Märchen, Mythen und religiösen Vorstellungen. Aus der Tiefe des Traumes und aus literarischen Vorlagen entnimmt sie ihre starken, zumeist weiblichen Figuren. Geboren 1978 studierte sie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der Akademie der Bildenden Künste München. Ihre Skulpturen und großformatigen Zeichnungen waren unter anderem bereits im Lenbachhaus München und im Diözesanmuseum Freising ausgestellt. Dank ihrer zahlreichen Projekte im öffentlichen Raum hat sie eine einflussreiche Position in der zeitgenössischen Bildhauerei, was der stimmungsvolle Bildband eindrucksvoll unter Beweis stellt.

About the author

Dr. Petra Giloy-Hirtz ist Kuratorin und Autorin zahlreicher internationaler Ausstellungen und Publikationen zur zeitgenössischen Kunst. Sie war zehn Jahre lang Assistentin und Akademische Rätin für mittelalterliche Literatur an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Lehraufträge an der Ludwig-Maximilians-Universität München, seit 1993 ist sie freie Kuratorin, z.B. für das Diözesanmuseum des Erzbistums München und Freising (1998-2005). Ausstellungen mit Kiki Smith, Robert Longo, Olafur Eliasson, Geoffrey Hendricks, Mark Harrington, Lawrence Carroll, Kai Althoff u.v.a., Projektleiterin des Kulturreferenten der Stadt München (1998-2000).

Summary

Aus der Welt der Magie kommt Rapunzel, die berühmte Märchenfigur der Gebrüder Grimm. Sie ist Mädchen, Geliebte, Frau und Mutter, die sich aus ihrer Gefangenschaft befreit. Elke Härtel hat Rapunzel zu neuem Leben erweckt: erst in Ton modelliert und anschließend in Gips und Bronze gegossen. Bildgewaltig dokumentiert der Band den faszinierenden Entstehungsprozess.Elke Härtel schöpft aus inneren Bilderwelten und aus Märchen, Mythen und religiösen Vorstellungen. Aus der Tiefe des Traumes und aus literarischen Vorlagen entnimmt sie ihre starken, zumeist weiblichen Figuren. Geboren 1978 studierte sie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der Akademie der Bildenden Künste München. Ihre Skulpturen und großformatigen Zeichnungen waren unter anderem bereits im Lenbachhaus München und im Diözesanmuseum Freising ausgestellt. Dank ihrer zahlreichen Projekte im öffentlichen Raum hat sie eine einflussreiche Position in der zeitgenössischen Bildhauerei, was der stimmungsvolle Bildband eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Product details

Authors Petra Giloy-Hirtz, Petra Giloy-Hitz, Elk Härtel, Elke Härtel
Assisted by Petr Giloy-Hirtz (Editor), Petra Giloy-Hirtz (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.07.2017
 
EAN 9783777429274
ISBN 978-3-7774-2927-4
No. of pages 96
Dimensions 215 mm x 275 mm x 17 mm
Weight 650 g
Illustrations 46 Abbildungen in Farbe
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Zeichnung, Deutschland, München, Bayern, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Zeitgenössische Kunst, Bildhauerei und Plastik, Kinder/Jugendliche: überlieferte Geschichten, contemporary Art, Bavaria, Munich, Künstlermonographien, Artist monographs, Künstlerbiografien, Artist monography, Drawing, Kunst 21. Jahrhundert, Foreign languages, Art 21st Century, Artist Biography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.