Sold out

Trumps Wirtschaftstraum - Twittern zur Planwirtschaft, Eine Streitschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine Analyse über die Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten Donald Trump kann nicht dick sein. Das Trump-Motto während des Wahlkampfes war "Make America great again" - Amerika wieder großartig machen. Nach der Einschätzung des neuen Präsidenten sind die USA nicht groß oder großartig. Für diese Haltung spricht auch sein sehr nach innen gerichtetes, politisches Schutzbedürfnis und der von ihm angestrebte wirtschaftliche Protektionismus. Wenn man einen Zaun hat, baut man nur eine Mauer, wenn man Angst hat. Man schützt sich mit Zöllen, wenn Sorgen um die eigene wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bestehen. Man baut Feindbilder auf, wenn man nach innen einen und nach außen spalten will. All dies beschreibt die frühe Präsidentschaftsphase Donald Trumps. Es ist nicht neu, weil es seinem Wahlprogramm entspricht, aber niemand hat gefragt, warum er diese Sichtweise hat. Teilweise verwundert, teilweise freudig wird wahrgenommen, dass er sich in seiner Arbeit an seinen Wahlversprechen tatsächlich orientiert.

About the author










Markus Schön ist Geschäftsführer des unabhängigen Vermögensverwalters und Finanzinstituts DVAM Vermögensverwaltung GmbH. In seiner mehr als zwanzigjährigen Berufserfahrung hat er sich eine hohe Kapitalmarktexpertise erarbeitet. Näheres erfahren Sie unter www.dv-am.de


Product details

Authors Markus Schön
Publisher Pro Business
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2017
 
EAN 9783864607011
ISBN 978-3-86460-701-1
No. of pages 100
Dimensions 146 mm x 202 mm x 7 mm
Weight 156 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics
Social sciences, law, business > Business > International economy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.