Sold out

Standardisierung und Naturalisierung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Standards vermitteln die Beziehungen zwischen Menschen, Dingen und Zeichen - besonders wirksam dort, wo sie nicht als Konvention, sondern als 'natürlich' erscheinen. Prozesse der Standardisierung und Naturalisierung gewinnen in modernen Gesellschaften zunehmend an Relevanz, sei es im Bereich der Ökonomie, des Selbstmanagements oder der (Lebens-)Wissenschaften. Verfahren der Standardisierung und der Naturalisierung stehen dabei in einem systematischen Verhältnis, sie erscheinen als komplementäre Operationen, durch die kulturelle Praxen, Wahrnehmungen und Technologien in einen Zustand der Selbstverständlichkeit übergehen. Aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive suchen die Beiträge des Bandes die Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen Phänomenfeldern sowie mit übergreifenden theoretischen Konzeptualisierungen.

About the author

Christoph Neubert (Dr. phil.) arbeitet am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg »Medien und kulturelle Kommunikation« (SFB/FK 427) an der Universität Köln.

Product details

Assisted by Hannelore Bublitz (Editor), Hannelore Bublitz u a (Editor), Norbert Otto Eke (Editor), Reinhard Keil (Editor), Marti Müller (Editor), Martin Müller (Editor), Neubert (Editor), Christoph Neubert (Editor), Hartmut Winkler (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.02.2019
 
EAN 9783770562299
ISBN 978-3-7705-6229-9
No. of pages 268
Dimensions 158 mm x 236 mm x 20 mm
Weight 466 g
Illustrations 2 Farbzeichn., 1 SW-Zeichn., 16 SW-Abb., 2 Farbabb., 2 Tabellen
Series Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"
Schriftenreihe des Graduiertenkollegs 'Automatismen'
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.