Read more
Die Rundwelt aus der Sicht von Scheibenweltlern
Ein missglücktes Experiment beschwert den Zauberern der Unsichtbaren Universität ein Miniaturweltall: die Rundwelt, wo Magie und gesunder Menschenverstand gegen die Logik nicht ankommen. Unter Führung der Magier verfolgen wir die Gechichte der Rundwelt vom Urknall bis zum Internet.
Die Autoren erklären unser Universum, wie es ein Betrachter von außen wahrnähme. Und von außen wirkt es so magisch wie nur irgend etwas auf einer Schildkröte ...
About the author
Terry Pratchett, geboren 1948, fand im zarten Alter von 13 Jahren den ersten Käufer für eine seiner Geschichten. Heute zählt der kleine Mann mit dem großen schwarzen Schlapphut zu den erfolgreichsten Autoren Großbritanniens und ist einer der populärsten Fantasy-Autoren der Welt. Seit 1983 schreibt er Scheibenwelt-Romane. Inzwischen widmet er sich ganz seiner Schöpfung, und seine Gemeinde wird täglich größer. Dabei ist er zweifellos der Autor mit dem skurrilsten ehemaligen Beruf: Er war jahrelang Pressesprecher für fünf Atomkraftwerke beim Central Electricity Generating Board. Nach eigener Auskunft hat er nur deshalb noch kein Buch darüber geschrieben, weil es ihm ja doch keiner glauben würde. Seinen Sinn für Realsatire hat der schrille Job jedenfalls geschärft. Von seinen Scheibenwelt-Romanen wurden weltweit rund 50 Millionen Exemplare verkauft, seine Werke sind in 34 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die englische Literatur wurde ihm sogar die Ritterwürde verliehen. Umgeben von den modernsten Computern (und so durch ein Stück Schnur mit dem Rest der Welt verbunden) lebt Terry Pratchett mit seiner Frau Lyn in der englischen Grafschaft Wiltshire.§Terry Pratchett erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den "World Fantasy Lifetime Achievement Award" 2010.
Ian Stewart is Professor of Mathematics at Warwick University, and Director of the Mathematics Awareness Centre at Warwick. An active research mathematician, he is also a well-known popularizer of mathematics and related areas of science. In 1995 he was awarded the Royal Society's Michael Faraday Award for furthering the public understanding of science; his book 'Nature's Numbers' was shortlisted for the 1996 Rhone-Poulenc Prize for Science Books; and he delivered the 1997 Royal Institution Christmas Lectures, televised by the BBC. In 2001 he was elected a Fellow of the Royal Society.
Andreas Brandhorst, 1956 im norddeutschen Sielhorst geboren, schrieb bereits in jungen Jahren phantastische Erzählungen für deutsche Verlage. Andreas Brandhorst lebt als freier Autor und Übersetzer in Norditalien.