Fr. 166.00

Arbeitsrechts-Handbuch - Systematische Darstellung und Nachschlagewerk für die Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Werk
Das erfolgreiche Handbuch erläutert kompakt und übersichtlich alle wichtigen Bereiche des Arbeitsrechts. Die systematische Darstellung bündelt die verstreuten Vorschriften und zeigt ihr Zusammenwirken in der betrieblichen Praxis auf. Schwerpunkte sind:
- das Individualarbeitsrecht mit der AGB-Kontrolle, dem Antidiskriminierungsrecht und Kündigungsschutz
- die betriebliche Altersversorgung
- die Arbeitnehmerüberlassung
- der Anspruch auf Mindestlohn
- die Darstellung des Koalitions-, Arbeitskampf- und Tarifrechts
- das Betriebsverfassungsrecht und das Sprecherausschussgesetz
- eine Erläuterung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bezügen sowie des Lohnpfändungsrechts
Vorteile auf einen Blick
- das gesamte deutsche Arbeitsrecht mit europarechtlichen Bezügen
- systematisch gegliedert in einem Band
- als Besonderheit: eine systematische Darstellung des Personalvertretungsrechts des Bundes und der Länder
Zur Neuauflage
Neuregelungen
- des
611a BGB zur Definition des Arbeitsverhältnisses
- durch das Gesetz zur Umsetzung der EU-Mobilitäts-Richtlinie mit Auswirkungen auf das BetrAVG - überwiegend zum 1.1.2018
- durch das FlexirentenG
- im AÜG
- im Schwerbehindertenrecht durch das BundesteilhabeG
- beim Mindestlohn, insb. aktuelle Entscheidungen des BAG
- bei Bonuszahlungen und im AGG
- Tarifliche Differenzierungsklauseln
- Arbeitskampfrecht und Schadensersatz
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen sowie Unternehmensberater.

About the author

Dr. Ulrich Koch ist Richter am BAG (Bundesarbeitsgericht).

Summary

Zum Werk
Das erfolgreiche Handbuch erläutert kompakt und übersichtlich alle wichtigen Bereiche des Arbeitsrechts. Die systematische Darstellung bündelt die verstreuten Vorschriften und zeigt ihr Zusammenwirken in der betrieblichen Praxis auf. Schwerpunkte sind:
- das Individualarbeitsrecht mit der AGB-Kontrolle, dem Antidiskriminierungsrecht und Kündigungsschutz
- die betriebliche Altersversorgung
- die Arbeitnehmerüberlassung
- der Anspruch auf Mindestlohn
- die Darstellung des Koalitions-, Arbeitskampf- und Tarifrechts
- das Betriebsverfassungsrecht und das Sprecherausschussgesetz
- eine Erläuterung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bezügen sowie des Lohnpfändungsrechts
Vorteile auf einen Blick
- das gesamte deutsche Arbeitsrecht mit europarechtlichen Bezügen
- systematisch gegliedert in einem Band
- als Besonderheit: eine systematische Darstellung des Personalvertretungsrechts des Bundes und der Länder
Zur Neuauflage
Neuregelungen
- des § 611a BGB zur Definition des Arbeitsverhältnisses
- durch das Gesetz zur Umsetzung der EU-Mobilitäts-Richtlinie mit Auswirkungen auf das BetrAVG - überwiegend zum 1.1.2018
- durch das FlexirentenG
- im AÜG
- im Schwerbehindertenrecht durch das BundesteilhabeG
- beim Mindestlohn, insb. aktuelle Entscheidungen des BAG
- bei Bonuszahlungen und im AGG
- Tarifliche Differenzierungsklauseln
- Arbeitskampfrecht und Schadensersatz
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen sowie Unternehmensberater.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.