Sold out

LebensWegeStrategien - Familiale Aushandlungsprozesse in der Migrationsgesellschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Für dieses Buch wurden Lebensstrategien von Migrationsfamilien in marginalisierten Stadtteilen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. Bereits der Titel "LebensWegeStrategien" signalisiert den spezifischen Fokus auf Lebenserfahrungen von Familien in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen. Gesellschaftliche Bedingungen vor Ort und die Lebenswege, Alltagspraktiken und Strategien sind dabei der Ausgangspunkt der AutorInnen. Sie untersuchen, wie Familien und Familienmitglieder in verschiedenen Konstellationen und Generationenbeziehungen unter diskriminierenden und marginalisierenden Bedingungen leben, wie sie damit umgehen, sich damit auseinandersetzen, welche spezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen sie entwickeln und welche besonderen Orientierungen und Positionierungsprozesse daraus hervorgehen.

About the author

Christine Riegel ist Dipl. Erziehungswissenschaftlerin. Promotion in Sozialwissenschaften an der Universität Tübingen. Jahrelange Mitarbeit im Projekt "Internationales Lernen". Derzeit Projektleiterin an der Universität Fribourg, Schweiz.

Product details

Assisted by Christine Riegel (Editor), Barbara Stauber (Editor), Barbar Stauber (Prof. Dr.) (Editor), Barbara Stauber (Prof. Dr.) (Editor), Ero Yildiz (Editor), Erol Yildiz (Editor), E Yildiz (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2018
 
EAN 9783847421177
ISBN 978-3-8474-2117-7
No. of pages 320
Dimensions 149 mm x 211 mm x 19 mm
Weight 458 g
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.