Read more
Die Liebe für den süßen Geschmack saugen Babys im wahrsten Sinne schon mit der mild-süßlichen Muttermilch auf.Längere Kochzeiten, die beim Kochen nach den Fünf Elementen gerne verwendet werden, verstärken den natürlich süßen Geschmack von vitaminreichen Gemüsesorten wie Möhren, Süßkartoffeln, Fenchel oder Kürbis. Auf diese Weise können gesunde "Süßspeisen" zubereitet werden, die unseren Kindern gut schmecken und bekömmlich sind.In diesem neuen praxisnahen Ratgeber gibt die Autorin leicht verständliche Ernährungsempfehlungen, anhand derer Eltern schon bei ihren Kleinsten die Lust an ausgewogener und abwechslungsreicher Ernährung wecken können. Aus dem Inhalt-Grundlagen der Fünf-Elemente-Ernährung-Abstillen, was jetzt?-Babys erster Brei-So bleibt der Brei spannend-Fleisch und Fisch, wie oft?-Milch und Milchprodukte, was, wann und wieviel? -Das 1. Lebensjahr - essen was alle essen wollen-Das warme FrühstückRezeptteil-Rezepte für´s Baby nach dem Abstillen-Gemüsebrei, Getreidebrei, Obstbrei-Rezepte für Kleinkinder
List of contents
Aus dem Inhalt
- Grundlagen der Fünf-Elemente-Ernährung
- Abstillen, was jetzt?
- Babys erster Brei
- So bleibt der Brei spannend
- Fleisch und Fisch, wie oft?
- Milch und Milchprodukte, was, wann und wieviel?
- Das 1. Lebensjahr - essen was alle essen wollen
- Das warme Frühstück
Rezeptteil
- Rezepte für s Baby nach dem Abstillen
- Gemüsebrei, Getreidebrei, Obstbrei
- Rezepte für Kleinkinder
About the author
Sabine Spielberg, Ausbildung zur 5-Elemente-Köchin sowie zur 5-Elemente-Ernährungsberaterin. Die Autorin ist Ernährungsberaterin und gibt regelmäßig 5-Elemente-Kochkurse in Köln. Ihr Fokus liegt dabei auf einer zeitgemäßen und pragmatischen Vermittlung der 5-Elemente-Ernährung, wie sie sich in jeden Alltag integrieren lässt.
Summary
Die Liebe für den süßen Geschmack saugen Babys im wahrsten Sinne schon mit der mild-süßlichen Muttermilch auf.
Längere Kochzeiten, die beim Kochen nach den Fünf Elementen gerne verwendet werden, verstärken den natürlich süßen Geschmack von vitaminreichen Gemüsesorten wie Möhren, Süßkartoffeln, Fenchel oder Kürbis. Auf diese Weise können gesunde „Süßspeisen“ zubereitet werden, die unseren Kindern gut schmecken und bekömmlich sind.
In diesem neuen praxisnahen Ratgeber gibt die Autorin leicht verständliche Ernährungsempfehlungen, anhand derer Eltern schon bei ihren Kleinsten die Lust an ausgewogener und abwechslungsreicher Ernährung wecken können.
Aus dem Inhalt
• Grundlagen der Fünf-Elemente-Ernährung
• Abstillen, was jetzt?
• Babys erster Brei
• So bleibt der Brei spannend
• Fleisch und Fisch, wie oft?
• Milch und Milchprodukte, was, wann und wieviel?
• Das 1. Lebensjahr - essen was alle essen wollen
• Das warme Frühstück
Rezeptteil
• Rezepte für´s Baby nach dem Abstillen
• Gemüsebrei, Getreidebrei, Obstbrei
• Rezepte für Kleinkinder