Sold out

Die sechs Freiheitsgrade - Roman

German · Hardback

Description

Read more

»Willkommen auf Domaine Bordeur« verkündet der Schriftzug auf dem Schild, bevor ihn jemand in »Willkommen auf Domaine Boredom - Hauptstadt der Langeweile« geändert hat. Aus diesem verlorenen Trailerpark im Süden Québecs nahe der US-amerikanischen Grenze will die fünfzehnjährige hochbegabte Tüftlerin Lisa ausbrechen. Éric ist der Einzige, der sie versteht. Doch wegen seiner chronischen Platzangst hat der junge Hacker das Haus seit Jahren nicht verlassen und lebt stattdessen in den digitalen Welten des World Wide Web. Gemeinsam schmieden sie einen tollkühnen Plan, der Lisa auf die ungewöhnlichste Weltreise seit Jules Verne schickt. Dabei spielt ein mysteriöser Container, der wie von Geisterhand auftaucht und wieder verschwindet, eine Schlüsselrolle. Die ehemalige Kreditkartenbetrügerin Jay wird Lisas Fährte aufnehmen. Ein globales Gesellschaftsspiel beginnt, bei dem es um das höchste und meistbedrohte Gut geht: die Freiheit.

About the author

Nicolas Dickner, geboren 1972 in Rivière-du-Loup, Kanada, lebt heute nach ausgedehnten Reisen durch Lateinamerika und Europa in Montréal. Nikolski, sein erster Roman, war das Lieblingsbuch der Buchhändler, wurde mit dem Prix des Libraires 2006 ausgezeichnet und aus Anlass des 15jährigen Bestehens dieses von Buchhändlern gestifteten Preises zum Besten der Besten gewählt. Weitere Preise: Prix littéraire des Collégiens; Prix Anne Hébert Best first book; Shortlist Governor Award; Grand Prix littéraire Archambault; Shortlist Prix du Salon du Livre de Montréal; Prix Printemps des Lecteurs.

Andreas Jandl, geboren 1975, lebt in Berlin und übersetzt seit 2000 Dramatik und Belletristik aus dem Englischen und Französischen.

Summary

»Willkommen auf Domaine Bordeur« verkündet der Schriftzug auf dem Schild, bevor ihn jemand in »Willkommen auf Domaine Boredom – Hauptstadt der Langeweile« geändert hat. Aus diesem verlorenen Trailerpark im Süden Québecs nahe der US-amerikanischen Grenze will die fünfzehnjährige hochbegabte Tüftlerin Lisa ausbrechen. Éric ist der Einzige, der sie versteht. Doch wegen seiner chronischen Platzangst hat der junge Hacker das Haus seit Jahren nicht verlassen und lebt stattdessen in den digitalen Welten des World Wide Web. Gemeinsam schmieden sie einen tollkühnen Plan, der Lisa auf die ungewöhnlichste Weltreise seit Jules Verne schickt. Dabei spielt ein mysteriöser Container, der wie von Geisterhand auftaucht und wieder verschwindet, eine Schlüsselrolle. Die ehemalige Kreditkartenbetrügerin Jay wird Lisas Fährte aufnehmen. Ein globales Gesellschaftsspiel beginnt, bei dem es um das höchste und meistbedrohte Gut geht: die Freiheit.

Product details

Authors Nicolas Dickner
Assisted by Andreas Jandl (Translation)
Publisher Frankfurter Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.08.2017
 
EAN 9783627002398
ISBN 978-3-627-00239-8
No. of pages 320
Dimensions 135 mm x 207 mm x 32 mm
Weight 489 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Freundschaft, Abfall, Weltreise, Hacker, Teenager, Abenteuer, Aussenseiter, Französische Literatur, Kanada, Jugendliche, Verfolgungsjagd, Platzangst, Schiffscontainer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.