Sold out

Würzburg unter schwedischer Herrschaft (1631 - 1633) - Die "summarische Beschreibung" des Joachim Ganhorn - Edition und historische Einordnung

German · Hardback

Description

Read more










Oktober 1631: Die schwedische Armee unter König Gustav Adolf fällt in Franken ein und erobert Würzburg mit der Festung Marienberg. Der Fürstbischof und die Eliten des Hochstifts hatten da schon das Maingebiet verlassen. Nur Wenige bleiben für Verhandlungen zurück, darunter der fürstbischöfliche Rat Dr. Joachim Ganzhorn. Ihm wächst bis 1633/34 eine Schlüsselfunktion im Hochstift Würzburg zu. Über diese Zeit berichtet er detailreich und eindringlich in seiner "Summarischen Beschreibung", die als wichtige Quelle für diese Kriegsphase gilt, jedoch kaum genauer analysiert wurde.

Dr. phil. Christian Leo, Germanist und Historiker, ediert in Verbindung mit einer umfassenden historischen Einordnung diese Quelle und schließt eine Forschungslücke. Ein hinführender Beitrag zur allgemeinen Ereignisgeschichte des 30-jährigen Krieges in Franken stammt vom Kirchenhistoriker Dr. theol. Winfried Romberg.


Product details

Authors Christian Leo, Winfried Romberg
Assisted by Wolfgan Weiss (Editor)
Publisher Echter Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2017
 
No. of pages 489
Dimensions 158 mm x 231 mm x 35 mm
Weight 975 g
Illustrations mit Farbabbildungen
Series Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg
Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Würzburg (Stadt) / Geschichte, Bistum Dreißigjähriger Krieg; Franken; Hochstift Würzburg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.