Fr. 9.50

Storm zum Vergnügen - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 19203

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Er war ganz bei der Sache, sang es mehr, als dass er es las", so berichtet Theodor Fontane über eine Lesung des von ihm bewunderten Storm. "Während seine Augen wie die eines kleinen Hexenmeisters leuchteten, verfolgten sie uns doch zugleich", um ermessen zu können, ob wir auch "von dem Halbgespenstischen gebannt, von dem Humoristischen erheitert werden". Mit diesem kleinen Band der schönsten, heitersten, tiefsten Texte dieses Hexenmeisters, der rechtzeitig zu dessen 200. Geburtstag am 14. September erscheint, lässt sich solch ein Abend im Nachlesen wiedererleben.

List of contents

Humorist und Hexenmeister An Erich Schmidt I. Von Kindern und Katzen II. Märchen, Sagen, Spukgeschichten III. Außenseiter und »kleine Leute«IV. Satirisches V. »Ins Leere sehen, bis es sich füllt«: Aus den TagebüchernIn schwerer Krankheit Glossar Zeittafel Textnachweise Lektüreempfehlungen

About the author

Theodor Storm, geb. am 14. September 1817 in Husum. Der Rechtsanwalt wurde 1852 von den Dänen wegen politischer Opposition ausgewiesen und kehrte 1864 als Landvogt in seine nun deutsch gewordene Heimatstadt zurück. Ab 1879 war Storm Amtsgerichtsrat. Er starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen. Storm gilt als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. In seinem Werk ist Storm thematisch den Menschen und der Landschaft seiner Heimat zugewandt und als Künstler der Spätromantik verpflichtet, besonders in seiner liedhaft-innigen, formstrengen Natur- und Bekenntnislyrik. Seine Hauptleistung aber liegt in der Novelle. 58 solcher Novellen umfasst sein Werk, das von lyrisch gestimmten und wehmütig verklärenden Texten bis zu realistischen, stark handlungsbetonten Schicksals- und Chroniknovellen reicht. Immer wieder stellt Storm dabei die menschlichen Leidenschaften und den Kampf des einzelnen gegen überlegene Mächte mit herber, oft tragischer Gefasstheit dar.

Summary

»Er war ganz bei der Sache, sang es mehr, als dass er es las«, so berichtet Theodor Fontane über eine Lesung des von ihm bewunderten Storm. »Während seine Augen wie die eines kleinen Hexenmeisters leuchteten, verfolgten sie uns doch zugleich«, um ermessen zu können, ob wir auch »von dem Halbgespenstischen gebannt, von dem Humoristischen erheitert werden«. Mit diesem kleinen Band der schönsten, heitersten, tiefsten Texte dieses Hexenmeisters, der rechtzeitig zu dessen 200. Geburtstag am 14. September erscheint, lässt sich solch ein Abend im Nachlesen wiedererleben.

Product details

Authors Theodor Storm
Assisted by Detering (Editor), Detering (Editor), Heinrich Detering (Editor), Mare Ermisch (Editor), Maren Ermisch (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.07.2017
 
EAN 9783150192030
ISBN 978-3-15-019203-0
No. of pages 175
Dimensions 100 mm x 159 mm x 9 mm
Weight 97 g
Illustrations 5 SW-Fotos
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Weltliteratur, Humor, gelb, Anthologie, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Theodor Storm, Literatur Klassiker, eintauchen, Deutsch-Unterricht, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.