Fr. 10.90

Hermann Hesse: Der Steppenwolf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
_x000D_Hermann Hesses »Steppenwolf«, 1927 erschienen, beschreibt die späte Selbstfindung des fast fünfzigjährigen Außenseiters Harry Haller. Aufgrund vieler Parallelen zu Hesses Leben wird die Erzählung oft autobiographisch als Hesses »Seelenbiographie« gedeutet. Das Buch ist einer seiner bekanntesten und erfolgreichsten Romane.

List of contents

1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe Zusammenfassung Vorwort des Herausgebers Harry Hallers Aufzeichnungen. Erster Teil Tractat vom Steppenwolf Harry Hallers Aufzeichnungen. Zweiter Teil 3. Figuren Die Hauptfigur Die Unbürgerlichen Die Bürger Die Unsterblichen 4. Form und literarische Technik Aufbau des Romans und Erzählperspektiven Sprache und Stil Motive und Symbole 5. Quellen und Kontexte Historischer Hintergrund: Die 1920er Jahre Persönlicher Hintergrund: Lebenskrise Einordnung in die Literaturgeschichte Hesses Neuromantik Literarische Bezüge: Goethe: Faust Literarische Bezüge: E. T. A. Hoffmann: Das öde Haus Literarische Bezüge: Nietzsche Die Analytische Psychologie von C. G. Jung 6. Interpretationsansätze Zivilisationskritik Persönlichkeitsentwicklung 7. Autor und Zeit Einführung Herkunft und Kindheit Frühwerk Neuanfang und zweiter Ruhm Spätwerk 8. Rezeption 9. Wort- und Sacherläuterungen 10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen Aufgabe 1: Autobiographische Bezüge Aufgabe 2: Figurenanalyse Aufgabe 3: Interpretation einzelner Textauszüge Aufgabe 4: Innerer Monolog Hermines 11. Literaturhinweise / Medienempfehlungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen

About the author

Zu Hermann Hesse:

Hermann Hesse (Pseudonym Emil Sinclair; 2.7.1877 Calw, Württemberg – 9.8.1962 Montagnola, Schweiz) gehört zu den meistgelesenen Autoren des 20. Jahrhunderts. Nach einer Phase der Orientierung, darunter eine abgebrochene Mechanikerausbildung und die Lehre als Buchhändler in Tübingen 1895, arbeitet der Sohn einer Missionarsfamilie als Buchhandelsgehilfe in Basel. Finanzielle Unabhängigkeit erlangt er durch den Erfolg seines Erstlings »Peter Camenzind«. Der zunächst am Bodensee wohnhafte Hesse siedelt 1912 nach Bern, wohnt ab 1919 in Montagnola im Tessin und nimmt 1923 die Schweizer Staatsbürgerschaft an. Hesse arbeitet sich in seinen Werken an der Selbstverortung des Individuums innerhalb der Gesellschaft ab: So kritisiert er in »Unterm Rad« das Erziehungs- und Gesellschaftssystem, verarbeitet in »Demian« die Schrecken des Ersten Weltkriegs oder skizziert in »Der Steppenwolf« den Gegensatz von Künstler und Gesellschaft. In »Siddharta« oder »Narziß und Goldmund« wählt er fernöstliche und mittelalterliche Schauplätze zur Selbstfindung seiner Protagonisten. In seinem Spätwerk »Das Glasperlenspiel« gibt Hesse der Sinnsuche einen metaphysischen Überbau. 1946 erhält er den Literaturnobelpreis, 1954 den Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste.

Summary

Reclam Lektüreschlüssel XL
– hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!


- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text


- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil


- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen


- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext


- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen


- Aktuelle Literatur- und Medientipps


- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen


- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar


_x000D_

Hermann Hesses »Steppenwolf«, 1927 erschienen, beschreibt die späte Selbstfindung des fast fünfzigjährigen Außenseiters Harry Haller. Aufgrund vieler Parallelen zu Hesses Leben wird die Erzählung oft autobiographisch als Hesses »Seelenbiographie« gedeutet. Das Buch ist einer seiner bekanntesten und erfolgreichsten Romane.

Product details

Authors Hermann Hesse, Georg Patzer
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.07.2017
 
EAN 9783150154724
ISBN 978-3-15-015472-4
No. of pages 147
Dimensions 115 mm x 170 mm x 9 mm
Weight 128 g
Illustrations 5 SW-Fotos
Series Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek. Lektüreschlüssel
Reclam Lektüreschlüssel XL
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Lektüreschlüssel XL
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Deutsche Literatur, Interpretation, Hesse, Hermann : Erläuterungen zum Werk, Zwischen den Weltkriegen (1919 bis 1939 n. Chr.), blau, Prüfungsaufgaben, Referat, Kommentar, Klausur, Abiturvorbereitung, Erläuterungen, Zusammenfassung, Sekundärliteratur, deutsche Klassiker, Literaturhinweise, Textanalyse, charakterisierung, Maturavorbereitung, Inhaltsangabe, Deutsch Matura, Lektürehilfe, Lektüreschlüssel, Deutsch Abitur Baden-Württemberg, Stilanalyse, Deutsch Unterricht, historischer Kontext, Deutsch-Unterricht, Figurenanalyse, Einfach Deutsch, Reclam Lektüreschlüssel, Lernglossar, analyse deutsch, aufbau analyse, analyse sprache, reclam lektüreschlüssel xl, informationen zum autor, referatsvorbereitung, Analyse Hermann Hesse Der Steppenwolf, Erläuterungen Hermann Hesse Der Steppenwolf, Sekundärliteratur Hermann Hesse Der Steppenwolf, Interpretation Hermann Hesse Der Steppenwolf, Textanalyse Hermann Hesse Der Steppenwolf, Klausur Hermann Hesse Der Steppenwolf, Inhaltsangabe Hermann Hesse Der Steppenwolf, Lektürehilfe Hermann Hesse Der Steppenwolf, Zusammenfassung Hermann Hesse Der Steppenwolf, Referat Hermann Hesse Der Steppenwolf, Charakterisierung Hermann Hesse Der Steppenwolf, Kommentar Hermann Hesse Der Steppenwolf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.