Fr. 28.90

Die Deutschen und ihre Nation - Geschichte einer Idee

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Dass wir einer Nation angehören, "Deutsche", "Franzosen", "Türken" sind, erscheint uns heute als wesentlicher Teil unserer Identität. Das war nicht immer so. Nationalismus ist ein Phänomen der Neuzeit. Er war die Grundlage für die Herausbildung nationaler Kulturen und die Entstehung von Nationalstaaten. Zumal in seiner deutschen Ausprägung war er aber auch immer wieder Ausgangspunkt für Hass, Gewalt und Krieg. Andreas Fahrmeir schreibt die Geschichte eines ambivalenten Phänomens, das, wir sehen es an den jüngsten politischen Entwicklungen, auch in unserem vermeintlich "postnationalen" Zeitalter dramatisch und brisant bleibt.

List of contents

Einleitung 1 Anfänge 2 Aufklärung 3 Die Französische Revolution: Nationale Sattelzeit? 4 Deutscher Bund: Nationalismus als politische Oppositionsbewegung?Staaten und Nationalkulturen Politik der deutschen Fragen »Rasse« und Nation 5 Nationale Monarchien Staat und Nation Debatten über Nation und Integration Biologisierung der Nationsvorstellungen Kriegsnationalismus 6 Konvergenzen: Die Weimarer Republik 7 Abgrunde: Der Nationalsozialismus 8 Abschied vom ethnischen Nationalismus 9 Ein »weniger nationales Zeitalter«? Anmerkungen Lektüreempfehlungen

About the author

Andreas Fahrmeir, geb. 1969, ist Professor für Neuere Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; sein Forschungsschwerpunkt ist das 19. Jahrhundert.

Summary

Dass wir einer Nation angehören, »Deutsche«, »Franzosen«, »Türken« sind, erscheint uns heute als wesentlicher Teil unserer Identität. Das war nicht immer so. Nationalismus ist ein Phänomen der Neuzeit. Er war die Grundlage für die Herausbildung nationaler Kulturen und die Entstehung von Nationalstaaten. Zumal in seiner deutschen Ausprägung war er aber auch immer wieder Ausgangspunkt für Hass, Gewalt und Krieg. Andreas Fahrmeir schreibt die Geschichte eines ambivalenten Phänomens, das, wir sehen es an den jüngsten politischen Entwicklungen, auch in unserem vermeintlich »postnationalen« Zeitalter dramatisch und brisant bleibt.

Product details

Authors Andreas Fahrmeir
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.09.2017
 
EAN 9783150111369
ISBN 978-3-15-011136-9
No. of pages 214
Dimensions 156 mm x 219 mm x 15 mm
Weight 407 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > General, reference works

Geschichte, Nation, Identität, Deutsche, Nationalstaaten, Nationale Kulturen, Postnationales Zeitalter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.