Read more
BIER: PRÄDESTINIERT FÜR FLAVOURPAIRING- Bier: Wasser, Hopfen, Hefe - molekulares und mikrobiologisches Zusammenspiel- Aromen-Reissverschluss anschaulich erklärt- Mit Bier kochen und als Getränk geniessen
About the author
Rolf Caviezel ist ein leidenschaftlicher Akteur der Gastroszene. Nach einer Laufbahn in der traditionellen Küche (u.a. Quellenhof in Bad Ragaz, Grand Hotel Dolder in Zürich, Suvretta House in St. Moritz) entdeckte er die Molekulare Küche. Sie verbindet für ihn das Kochen als Kunst mit der Freude am Experimentieren.
Prof. Dr. rer. nat. Thomas A. Vilgis beschäftigt sich beruflich, publizistisch und privat mit dem Thema Wissenschaft in der Küche. Seit 1985 ist er als Arbeitsgruppenleiter des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung der Universität Mainz tätig mit den Arbeitsgebieten Theorie weicher Materie, statistische Physik von Proteinen, molekulare Biophysik, Physik und Chemie von Lebensmitteln. Regelmäßige Kolumnen über Molekulargastronomie veröffentlicht er in Physik in unserer Zeit, essen&trinken, und Häuptling Eigener Herd; gelegentlich schreibt er auch für die FAZ. Thomas Vilgis ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik sowie des Internationalen Arbeitskreises zur Kulturforschung des Essens der Dr.-Wild-Stiftung in Heidelberg.
Summary
BIER: PRÄDESTINIERT FÜR FLAVOURPAIRING
- Bier: Wasser, Hopfen, Hefe – molekulares und mikrobiologisches Zusammenspiel
- Aromen-Reissverschluss anschaulich erklärt
- Mit Bier kochen und als Getränk geniessen