Fr. 719.00

Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie: Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, 4 Bde. - Band 1: Allgemeine Psychiatrie 1, Band 2: Allgemeine Psychiatrie 2, Band 3: Spezielle Psychiatrie 1, Band 4: Spezielle Psychiatrie 2

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das umfangreiche Nachschlagewerk von Möller, Laux und Kapfhammer darf zu Recht als Standardwerk für Psychiatrie im deutschsprachigen Raum bezeichnet werden. Die aktuelle Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, zahlreiche Autoren tragen mit ihrem Expertenwissen dazu bei, dass sowohl Ärzte in Weiterbildung als auch Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie auf alle Fragen umfassende Antworten erhalten. Insgesamt vier Bände enthalten alle Grundlagen der Psychiatrie, Prinzipien der Diagnostik und Behandlung und selbstverständlich einen umfangreichen Teil zu den einzelnen Störungen.Von der Geschichte über Klassifikation, Diagnostik und Therapie aller Krankheitsbilder bis hin zu speziellen Aspekten der Psychiatrie finden Sie hier das gesamte Wissen auf aktuellem Stand.

List of contents

Einführung.- Geschichte, Ethik, Epidemiologie, Ätiopathogenese, Methodik.- Klassifikation und Diagnostik.- Therapeutische Grundlagen.- Therapeutische Grundlagen.- Organische psychische Störungen.- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen.- Schizophrenie, Schizophrenie ähnliche Störungen und nichtorganische Wahnerkrankungen.- Affektive Störungen.- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen.- Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- Entwicklungsstörungen, Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend.- Intelligenzminderung.- Klinische Psychosomatik, Konsiliar- und Liaisonspsychiatrie.- Sonstige psychiatrische Aspekte.- Juristische Aspekte, forensische Psychiatrie.- Anhang.

About the author

Professor Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux, ärztl. Direktor des Bezirksklinikums Gabersee in Wasserburg a. Inn, Professor für Psychiatrie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Dipl.-Psychologe, Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft. Er absolvierte ein Psychologie- und Medizinstudium in Mainz und Heidelberg, war Assistenz- und Oberarzt am Psychiatrischen Landeskrankenhaus Weinsberg und an der Neurologischen Universitätsklinik Würzburg. 1983 Research Fellow an der University of Texas, Dallas (USA), Affective Disorder Unit, Department of Psychiatry. 1989 folgte die Habilitation für Psychiatrie an der Universität Würzburg. Er war leitender Oberarzt der Psychiatrischen Universitätsklinik Bonn, Direktor der Abteilung Medizinische Psychologie und komm. Direktor der Psychiatrischen Klinik der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seit 1996 ist er als ärztl. Direktor des Bezirksklinikums Gabersee in Wasserburg a. Inn tätig, ist Professor für Psychiatrie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 1987-1994 war er Vorstandsmitglied (Sekretär) der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie. Seit 2002 ist Prof. Laux Mitglied der Zulassungskommission des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Er ist federführender Herausgeber der Zeitschrift Psychopharmakotherapie. Klinische Schwerpunkte: Depressionstherapie, Psychopharmakotherapie, Fahrtauglichkeitsuntersuchungen, Wiss. Schwerpunkte: Therapeutisches Drug Monitoring, Antidepressiva, Pharmakoökonomie

Summary

Das umfangreiche Nachschlagewerk von Möller, Laux und Kapfhammer darf zu Recht als Standardwerk für Psychiatrie im deutschsprachigen Raum bezeichnet werden. Die aktuelle Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, zahlreiche Autoren tragen mit ihrem Expertenwissen dazu bei, dass sowohl Ärzte in Weiterbildung als auch Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie auf alle Fragen umfassende Antworten erhalten. Insgesamt vier Bände enthalten alle Grundlagen der Psychiatrie, Prinzipien der Diagnostik und Behandlung und selbstverständlich einen umfangreichen Teil zu den einzelnen Störungen.Von der Geschichte über Klassifikation, Diagnostik und Therapie aller Krankheitsbilder bis hin zu speziellen Aspekten der Psychiatrie finden Sie hier das gesamte Wissen auf aktuellem Stand.

Product details

Assisted by Hans-Peter Kapfhammer (Editor), Ger Laux (Editor), Gerd Laux (Editor), Hans-Jürgen Möller (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.11.2017
 
EAN 9783662492932
ISBN 978-3-662-49293-2
No. of pages 3133
Dimensions 220 mm x 155 mm x 290 mm
Weight 1952 g
Illustrations XXV, 3133 S. In 4 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Set Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Series Springer Reference Medizin
Springer Reference Medizin
Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Psyche, A, Medicine, Psychiatry, Psychotherapy, Clinical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.