Share
Fr. 45.50
Sofi Anastasiadou, Sofia Anastasiadou, Hennin Beck, Henning Beck, Meyer zu Reckend, Christopher Meyer zu Reckendorf
Faszinierendes Gehirn - Eine bebilderte Reise in die Welt der Nervenzellen. eBook inside
German · Mixed media product
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Von den spektakulären Windungen des Großhirns bis zu den filigranen Formen einzelner Nervenzellen - von den einzigartigen Schleifen, Schichten und Schlaufen des Kleinhirns bis in die feinen Verästelungen der Nervenfasern unserer Muskeln - von der Funktion unserer Sinne bis an die Grenzen der modernen Hirnforschung: Dieses Buch nimmt Sie mit in die spannende Welt des Gehirns und bietet atemberaubende Einblicke in die Architektur und Funktion der Nervenzellen.
Doppelseitige Kurzkapitel, gespickt mit spektakulären Abbildungen, stellen jeweils ein konkretes Thema der Neurobiologie kompakt und verständlich vor. Faszinierende und zum Teil noch nie gezeigte Aufnahmen verdeutlichen die ganze Ästhetik der Welt in unserem Kopf und machen Lust auf die Wissenschaft der Nervenzellen.
Ein Buch zum Durchlesen, Querlesen und Vorlesen. Für jeden, der sich für das Gehirn interessiert. Ohne unnötige Fachbegriffe, dafür mit viel Begeisterung für eine der spannendsten Wissenschaften unserer Zeit.
List of contents
1 Das Nervensystem.- 2 Das Gehirn.- 3 Die Zellen.- 4 Neurone in Aktion.- 5 Krank im Kopf.- 6 Methoden der Hirnforschung.- 7 Grenzen des Wissens
About the author
Dr. Henning Beck wurde 1983 an der südhessischen Bergstraße geboren und studierte Biochemie in Tübingen. Nach seinem Diplom-Abschluss forschte er zunächst am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung in Tübingen und anschließend am Institut für Physiologische Chemie in Ulm. Seit September 2012 ist er promovierter Neurobiologe, arbeitet als freischaffender Präsentationstrainer und hält populärwissenschaftliche Vorträge über Themen wie Hirnforschung und Kreativität. Im November 2012 wurde er in Karlsruhe beim Finale deutscher Meister im Science Slam.
Summary
Additional text
“… Nicht nur die Sprache dieses Neuro-Fachbuchs ist bildhaft. MRT -Aufnahmen und Illustrationen machen die Reise durchs Gehirn nicht nur lesens-, sondern auch sehenswert.” (P.M. Magazin, Heft 4, 1. April 2018)“... Die Sprache ist bewusst einfach gehalten, sodass das Buch für jeden verständlich ist. Es ist auch für Fachleute wie Mediziner und Pharmazeuten ein überaus interessantes Buch, da es mit phantastischen Aufnahmen bereits bekannte Details visualisiert und somit begreifbarer macht. Die Aufnahmen und Grafiken eignen sich auch für Patientengespräche zur Verdeutlichung von komplexen Zusammenhängen im Rahmen der Psychoedukation. … ein sehr gelungenes Buch ...” (Prof. Dr. Martina Hahn, in: Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten/MMP, Jg. 40, Heft 5, Mai 2017)
“... großartige Abbildungen aus neuesten Erkenntnissen. ... leicht lesbar und unterhaltsam. ... liefert Informationen zu Störungen und Krankheitsbildern und informiert über diagnostische Verfahren und die derzeitigen Grenzen der Erkenntnisse ...” (Monika Dobrick Diplom-Medizinpädagogin, in: Ergopraxis, Jg. 9, Heft 10-16, Oktober 2016) “... Unterhaltsam geschrieben in kurzen Kapiteln, aber wissenschaftlich fundiert erfüllt es dank eindrucksvoller Abbildungen sein Ziel, für die Neurobiologie zu faszinieren, in höchstem Maβe ... Fur interessierte Laien oder Medizinjournalisten ist es ebenso zu empfehlen wie zur optimalen Vermittlung neurobiologischer Grundlagen für Ärzte und Psychologen.” (Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. G. Laux, in: Arzneimitteltherapie, Jg. 34, Heft 9, September 2016)
“... wissenschaftlich fundiert erfüllt es dank eindrucksvoller Abbildungen sein Ziel, für die Neurobiologie zu faszinieren, in höchstem Maße. Für interessierte Laien oder Medizinjoumalisten ist es ebenso zu empfehlen wie zur optimalen Vermittlung neurobiologischer Grundlagen für Ärzte und Psychologen.” (Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux, in: Arzneimitteltherapie, Jg. 34, Heft 9, 2016) “… ein wunderbares Buch sowohl zur Einführung als auch als Nachschlagewerk, gut und übersichtlich erklärt mit vielen Abbildungen, die das Beschriebene verständlich machen ...” (R Opelt, in: Amazon.de, 9. September 2016)
“... ist ein allgemeinverständliches, sehr übersichtliches Sachbuch auf gutem populärwissenschaftlichem Niveau, das mit hervorragenden Grafiken, Fotos und Schaubildern, leicht zu lesenden Text dem interessierten Publikum eine spannende wissenschaftliche Disziplin näherbringt. Ein richtig tolles Sachund Bilderbuch zum geheimnisumwittertsten Organ unseres Körpers, in dem man ausgiebig schmökern kann, das sich darüber hinaus auch gut zum Nachschlagen eignet.” (Michael Bahner, in: Buchrezicenter.de, 23. Juni 2016)
“... ein bebildertes Sachbuch, das mit seinen großen, bunten Aufnahmen und Grafiken Einblick gibt in die bunte Welt von Gehirn und Nervenzellen. ... Der lockere Sprachstil der jungen Wissenschaftler lädt jeden, der sich für sein Gehirn interessiert zum »Durchlesen, Querlesen oder Vorlesen« ein.” (Ulrike Abel-Wanek, in: PZ Pharmazeutische Zeitung, Heft 22, Juni 2016) “... Anhand von kurzen Kapiteln, in denen Abbildungen und „Fotos“ aus der Neurobiologie einen Großteil einnehmen, werden dem Leser nicht nur wichtige Grundlagen der Thematik, sondern insbesondere eine bildliche Vorstellung vom Nervensystem, dem Gehirn, von Aktionspotentialen und Funktionsstörungen und vielem mehr auf beeindruckende Weise näher gebracht ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 20. April 2016)
“… bringt dem Leser das Gehirn in seiner ganzen Besonderheit näher … vermittelt das Buch umfangreiches Wissen … Die Art der Darstellung und der Erläuterung verschiedener Krankheiten kann Impulse geben, wie Patienten eine Diagnose näher gebracht werden kann.” (Der Hausarzt, Heft 5, März 2016)“... Der Text ist durchweg leicht verständlich und wird durch oft großformatige, meist mehrfarbige Aufnahmen und Illustrationen unterstützt. ... Das Buch gibt eine gute Einführung in die Neurobiologie und lässt sich allen Interessierten empfehlen.” (Meike Gratz, in: Spektrum.de, 24. Februar 2016)
Report
"... Nicht nur die Sprache dieses Neuro-Fachbuchs ist bildhaft. MRT -Aufnahmen und Illustrationen machen die Reise durchs Gehirn nicht nur lesens-, sondern auch sehenswert." (P.M. Magazin, Heft 4, 1. April 2018)
"... Die Sprache ist bewusst einfach gehalten, sodass das Buch für jeden verständlich ist. Es ist auch für Fachleute wie Mediziner und Pharmazeuten ein überaus interessantes Buch, da es mit phantastischen Aufnahmen bereits bekannte Details visualisiert und somit begreifbarer macht. Die Aufnahmen und Grafiken eignen sich auch für Patientengespräche zur Verdeutlichung von komplexen Zusammenhängen im Rahmen der Psychoedukation. ... ein sehr gelungenes Buch ..." (Prof. Dr. Martina Hahn, in: Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten/MMP, Jg. 40, Heft 5, Mai 2017)
"... großartige Abbildungen aus neuesten Erkenntnissen. ... leicht lesbar und unterhaltsam. ... liefert Informationen zu Störungen und Krankheitsbildern und informiert über diagnostische Verfahren und die derzeitigen Grenzen der Erkenntnisse ..." (Monika Dobrick Diplom-Medizinpädagogin, in: Ergopraxis, Jg. 9, Heft 10-16, Oktober 2016)
"... Unterhaltsam geschrieben in kurzen Kapiteln, aber wissenschaftlich fundiert erfüllt es dank eindrucksvoller Abbildungen sein Ziel, für die Neurobiologie zu faszinieren, in höchstem Mabetae ... Fur interessierte Laien oder Medizinjournalisten ist es ebenso zu empfehlen wie zur optimalen Vermittlung neurobiologischer Grundlagen für Ärzte und Psychologen." (Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. G. Laux, in: Arzneimitteltherapie, Jg. 34, Heft 9, September 2016)
"... wissenschaftlich fundiert erfüllt es dank eindrucksvoller Abbildungen sein Ziel, für die Neurobiologie zu faszinieren, in höchstem Maße. Für interessierte Laien oder Medizinjoumalisten ist es ebenso zu empfehlen wie zur optimalen Vermittlung neurobiologischer Grundlagen für Ärzte und Psychologen." (Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux, in: Arzneimitteltherapie, Jg. 34, Heft 9, 2016)
"... ein wunderbares Buch sowohl zur Einführung als auch als Nachschlagewerk, gut und übersichtlich erklärt mit vielen Abbildungen, die das Beschriebene verständlich machen ..." (R Opelt, in: Amazon.de, 9. September 2016)
"... ist ein allgemeinverständliches, sehr übersichtliches Sachbuch auf gutem populärwissenschaftlichem Niveau, das mit hervorragenden Grafiken, Fotos und Schaubildern, leicht zu lesenden Text dem interessierten Publikum eine spannende wissenschaftliche Disziplin näherbringt. Ein richtig tolles Sachund Bilderbuch zum geheimnisumwittertsten Organ unseres Körpers, in dem man ausgiebig schmökern kann, das sich darüber hinaus auch gut zum Nachschlagen eignet." (Michael Bahner, in: Buchrezicenter.de, 23. Juni 2016)
"... ein bebildertes Sachbuch, das mit seinen großen, bunten Aufnahmen und Grafiken Einblick gibt in die bunte Welt von Gehirn und Nervenzellen. ... Der lockere Sprachstil der jungen Wissenschaftler lädt jeden, der sich für sein Gehirn interessiert zum "Durchlesen, Querlesen oder Vorlesen" ein." (Ulrike Abel-Wanek, in: PZ Pharmazeutische Zeitung, Heft 22, Juni 2016)
"... Anhand von kurzen Kapiteln, in denen Abbildungen und "Fotos" aus der Neurobiologie einen Großteil einnehmen, werden dem Leser nicht nur wichtige Grundlagen der Thematik, sondern insbesondere eine bildliche Vorstellung vom Nervensystem, dem Gehirn, von Aktionspotentialen und Funktionsstörungen und vielem mehr auf beeindruckende Weise näher gebracht ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 20. April 2016)
"... bringt dem Leser das Gehirn in seiner ganzen Besonderheit näher ... vermittelt das Buch umfangreiches Wissen ... Die Art der Darstellung und der Erläuterung verschiedener Krankheiten kann Impulse geben, wie Patienten eine Diagnose näher gebracht werden kann." (Der Hausarzt, Heft 5, März 2016)
"... Der Text ist durchweg leicht verständlich und wird durch oft großformatige, meist mehrfarbige Aufnahmen und I
Product details
Authors | Sofi Anastasiadou, Sofia Anastasiadou, Hennin Beck, Henning Beck, Meyer zu Reckend, Christopher Meyer zu Reckendorf |
Publisher | Springer, Berlin |
Languages | German |
Product format | Mixed media product |
Released | 12.01.2018 |
EAN | 9783662547557 |
ISBN | 978-3-662-54755-7 |
No. of pages | 346 |
Dimensions | 189 mm x 226 mm x 14 mm |
Weight | 624 g |
Illustrations | 370 SW-Abb. |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Biology
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science Neurobiologie, Neuroanatomie, Hirnforschung, Gehirnforschung, Neurowissenschaften, Life Sciences, Neuroscience, Neurosciences, Biomedical and Life Sciences, Zoology |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.