Fr. 51.50

Der Sportunterricht an der Waldorfschule

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Autoren bieten einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeitenund Aufgaben des Sportunterrichts auf der Grundlage der Waldorfpädagogik.Detaillierte Angaben zu den einzelnen Klassenstufen und denverschiedenen Sportarten ergeben ein umfassendes und differenziertesGesamtbild. Eine wichtige Darstellung für Lehrer, Sport- und Freizeitpädagogen.

List of contents

I. Einführung: Allgemeine Aspekte. Bewegungsqualitäten. Koedukation. Bewegung im Kindesalter | II. Zu den Klassenstufen: Lehrplanangaben und mögliche Unterrichtsinhalte. Vorschläge zum Gestalten von Schulstunden | III. Die Vielfalt des Faches Sport - eine Übersicht: Bothmer-Gymnastik. Spielturnen Die großen Sportspiele. Turnen. Leichtathletik. Die antiken olympischen Disziplinen im Unterricht. Schwimmen. Volkstanz. Rhythmische Sportgymnastik. Zirkus. Segeln. Wintersport. Erlebnispädagogik. Bogenschießen. Klettern. Spacial Dynamics.


About the author










Gerlinde Idler, geboren 1968 in Mödling, studierte Erziehungswissenschaften,
Politik und Soziologie und machte Ausbildungen in Bothmer Gymnastik,
Spacial Dynamics und zur Spieletherapeutin. Seit 1990 unterrichtet sie Sport
an Waldorfschulen, zunächst in Wien und derzeit in Freiburg. Sie ist außerdem
Dozentin für Sport am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel und gibt
Kurse im In- und Ausland.

Summary

Die Autoren bieten einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten
und Aufgaben des Sportunterrichts auf der Grundlage der Waldorfpädagogik.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Klassenstufen und den
verschiedenen Sportarten ergeben ein umfassendes und differenziertes
Gesamtbild. Eine wichtige Darstellung für Lehrer, Sport- und Freizeitpädagogen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.