Fr. 25.00

Jörg Hamburger - Georg Staehelin

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Poster Collection 29 stellt die erste umfassende Würdigung des Plakatschaffens von Jörg Hamburger und Georg Staehelin dar. Die beiden Absolventen der Allgemeinen Gewerbeschule Basel verbindet Präzision, Detailversessenheit - und eine gestalterische Haltung, die das Erbe des Swiss Style fortsetzt und neu formuliert.Beiden war Armin Hofmann ein prägendes Vorbild, in ihren Plakaten verfolgen sie einen reduzierten Ausdruck, der poetisch-sinnlich überzeugt und intellektuell herausfordert. Insbesondere ihre Ausstellungsplakate zeigen komplexe Inhalte in puristischer, zeitlos gültiger Form.Während Staehelin über viele Jahre hinweg für den Auftritt des Basler Museum für Gestaltung zuständig war, schuf Hamburger schon ab den 1960er-Jahren Plakate für Ausstellungen des Zürcher Kunstgewerbemuseums. Ein stärkeres Festhalten an der Tradition prägt Hamburgers Schaffen, während Staehelins experimentelle Offenheit überraschenden Umsetzungen führt. Die gegenseitige Anerkennung und die Fruchtbarkeit des fachlichen Austausches beider Gestalter manifestieren sich in Gemeinschaftswerken: sensibel ausgelotete Plakate für das Museum für Gestaltung, die grafische Gesetzmässigkeiten und kreative Gestaltungslust aufs Schönste zusammenführen.In der Poster Collection 29 wird erstmals umfassend das Plakatschaffen der beiden Gestalter gewürdigt, welches sowohl Parallelen als auch Unterschiede im grafischen Werk ausweist. Sie zeigt zwei Gestaltungspersönlichkeiten, die sich nie von kurzlebigen Trends beeinflussen liessen.

About the author

CLAUDE LICHTENSTEIN, born 1949, is a curator, lecturer, and author. 1985 2002 he was a curator at Museum fu r Gestaltung Zu rich. Since 2002, he has been working as an independent exhibition curator

Summary

Die Poster Collection 29 stellt die erste umfassende Würdigung des Plakatschaffens von Jörg Hamburger und Georg Staehelin dar. Die beiden Absolventen der Allgemeinen Gewerbeschule Basel verbindet Präzision, Detailversessenheit – und eine gestalterische Haltung, die das Erbe des Swiss Style fortsetzt und neu formuliert.

Beiden war Armin Hofmann ein prägendes Vorbild, in ihren Plakaten verfolgen sie einen reduzierten Ausdruck, der poetisch-sinnlich überzeugt und intellektuell herausfordert. Insbesondere ihre Ausstellungsplakate zeigen komplexe Inhalte in puristischer, zeitlos gültiger Form.

Während Staehelin über viele Jahre hinweg für den Auftritt des Basler Museum für Gestaltung zuständig war, schuf Hamburger schon ab den 1960er-Jahren Plakate für Ausstellungen des Zürcher Kunstgewerbemuseums. Ein stärkeres Festhalten an der Tradition prägt Hamburgers Schaffen, während Staehelins experimentelle Offenheit überraschenden Umsetzungen führt. Die gegenseitige Anerkennung und die Fruchtbarkeit des fachlichen Austausches beider Gestalter manifestieren sich in Gemeinschaftswerken: sensibel ausgelotete Plakate für das Museum für Gestaltung, die grafische Gesetzmässigkeiten und kreative Gestaltungslust aufs Schönste zusammenführen.

In der Poster Collection 29 wird erstmals umfassend das Plakatschaffen der beiden Gestalter gewürdigt, welches sowohl Parallelen als auch Unterschiede im grafischen Werk ausweist. Sie zeigt zwei Gestaltungspersönlichkeiten, die sich nie von kurzlebigen Trends beeinflussen liessen.

Product details

Authors Jörg Hamburger, Integral Lars Muller, Claude Lichtenstein, Museum Fur Gestaltung Zurich, Bettina Richter, Georg Staehelin
Assisted by Museum für Gestaltung Zürich (Editor), Bettina Richter (Editor)
Publisher Lars Müller Publishers, Zürich
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783037785362
ISBN 978-3-0-3778536-2
No. of pages 96
Dimensions 168 mm x 241 mm x 8 mm
Weight 342 g
Illustrations 101 Abb.
Series Poster Collection
Poster Collection
Poster Collection 29
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Grafikdesign, einzelne Designer, Plakate, Zeichnung, Kunsthandwerk, Organisationen, Museumswissenschaft, auseinandersetzen, Swiss Style, Museum für Gestaltung Zürich, Georg Staehelin, Jörg Hamburger, Poster Collection 29

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.