Fr. 28.00

PULS. - 100 Gedichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Benimm dich nebensächlich", dieser Vers steht mitten im poetischen Werk der Lioba Happel, und er liest sich wie eine Ermahnung der Sprecherin an sich selbst, um dann im Fortgang einen poetologischen Beiklang einzufangen: "Dreh Ungewohntes ins Normale über".Es ist schon erstaunlich, wie konsistent sich vom ersten Gedichtband der dreißigjährigen Dichterin bis hin zu dieser Auswahl ihrer hundert besten oder präferierten Gedichte die Poetik der Lioba Happel erhalten hat. Wie durch die unterschiedlichen poetischen Verfahrensweisen, Stimmungen und Temperaturen sich unverkennbar ein Personalstil dieser Dichterin herausgebildet hat, der sie so prägnant wie verspielt und darin zugleich unverwechselbar erscheinen lässt.Mitunter passen in einen Vers von Lioba Happel mehrere Gedichte: Wollte man das oben zitierte "Ungewohnte" auch als nicht Gewohntes im Sinne von Wohnen oder Nichtwohnen lesen, landete man je nach eigener Leserbiographie bei Obdachlosigkeit oder Nomadentum; wo aber landet man, wenn man "dreh" und "über" nicht als "dreh hinüber", sondern als "überdreh" liest? Jeder Leser dieser hundert Gedichte, so folgern wir rein logisch, kann anhand dieses einen Buches mindestens vier Bücher lesen, also vierhundert Gedichte, mitunter auch mehr.Ernest Wichner

Summary

„Benimm dich nebensächlich“, dieser Vers steht mitten im poetischen Werk der Lioba Happel, und er liest sich wie eine Ermahnung der Sprecherin an sich selbst, um dann im Fortgang einen poetologischen Beiklang einzufangen: „Dreh Ungewohntes ins Normale über“.
Es ist schon erstaunlich, wie konsistent sich vom ersten Gedichtband der dreißigjährigen Dichterin bis hin zu dieser Auswahl ihrer hundert besten oder präferierten Gedichte die Poetik der Lioba Happel erhalten hat. Wie durch die unterschiedlichen poetischen Verfahrensweisen, Stimmungen und Temperaturen sich unverkennbar ein Personalstil dieser Dichterin herausgebildet hat, der sie so prägnant wie verspielt und darin zugleich unverwechselbar erscheinen lässt.
Mitunter passen in einen Vers von Lioba Happel mehrere Gedichte: Wollte man das oben zitierte „Ungewohnte“ auch als nicht Gewohntes im Sinne von Wohnen oder Nichtwohnen lesen, landete man je nach eigener Leserbiographie bei Obdachlosigkeit oder Nomadentum; wo aber landet man, wenn man „dreh“ und „über“ nicht als „dreh hinüber“, sondern als „überdreh“ liest?
Jeder Leser dieser hundert Gedichte, so folgern wir rein logisch, kann anhand dieses einen Buches mindestens vier Bücher lesen, also vierhundert Gedichte, mitunter auch mehr.
Ernest Wichner

Product details

Authors Lioba Happel, Beatrice Maritz, Ernest Wichner
Assisted by Ernest Wichner (Afterword)
Publisher Edition pudelundpinscher
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.09.2017
 
EAN 9783906061399
ISBN 978-3-906061-39-9
No. of pages 168
Dimensions 132 mm x 176 mm x 10 mm
Weight 180 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Welt, Lyrik, Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft, für besondere pädagogische Anwendungen, für alle Bildungsstufen, für Spracherwerb und Sprachprüfungen, In Bezug auf die Lebensphasen, Indoeuropäische Sprachen, ausgewählte Gedichte, auseinandersetzen, neue Gedichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.