Fr. 32.00

Familienbudget richtig planen - Die Finanzen im Überblick - in allen Familienphasen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eltern zu werden und ein Kind grosszuziehen – das ist eine unbezahlbare Erfahrung und eine grosse Bereicherung im Leben. Im ersten Moment stellen Eltern kaum finanzielle Überlegungen an, wenn sie sich entschliessen, eine Familie zu gründen. Doch es lässt sich nicht wegdiskutieren, dass Kinder eine Menge Geld kosten – je älter sie werden, desto höher sind ihre Kosten.

Summary

Eltern zu werden und ein Kind grosszuziehen – das ist eine unbezahlbare Erfahrung und eine grosse Bereicherung im Leben. Im ersten Moment stellen Eltern kaum finanzielle Überlegungen an, wenn sie sich entschliessen, eine Familie zu gründen. Doch es lässt sich nicht wegdiskutieren, dass Kinder eine Menge Geld kosten – je älter sie werden, desto höher sind ihre Kosten. Sie brauchen nicht nur ein Dach über dem Kopf, Essen und Kleider. Wenn Eltern beispielsweise ihre Berufstätigkeit reduzieren müssen, dann sind das indirekte Kinderkosten. Gemäss einer Studie des Bundesamts für Statistik haben Eltern im Schnitt 200 000 Franken für ihr Kind ausgegeben, wenn dieses seinen 20. Geburtstag feiert. Der Beobachter-Ratgeber hilft bei Fragen zur Finanzplanung des Familienlebens von der Schwangerschaft über die
Taschengeld-Regelungen bis zu Versicherungs- und Steuerfragen.

Product details

Authors Cornelia Döbeli
Publisher Beobachter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2017
 
EAN 9783038750604
ISBN 978-3-03875-060-4
No. of pages 176
Dimensions 155 mm x 210 mm x 18 mm
Weight 516 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Familienleben, Finanzplanung, Budgetplanung, Familienbudget, Kinderkosten, Familienkosten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.