Fr. 8.90

Die Wut über den verlorenen Milchpfennig, 1 Audio-CD (Audio book) - Eine satirische Wahlkampfrede mit Musik. Das Hannover-Konzert 1967 mit Aurèle Nicolet (Flöte) und Jürg Wyttenbach (Klavier)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im Nachlass von Günter Grass fand sich eine alte Tonbandrolle mit dem Mitschnitt eines Konzerts von 1967 in Hannover, die bis dahin als verschollen galt. Es handelt sich um die Vertonung einer satirischen Wahlkampfrede und um den musikalisch eingerahmten und untermalten Vortrag zahlreicher Gedichte.Am 16. Oktober 2017 wäre Grass 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat Radio Bremen die Aufnahme tontechnisch digitalisiert und restauriert, zumal es sich bei der Rede um einen bisher ungedruckten Text von Grass handelt. Zudem werdenim Jahr 2017 wieder viele Wahlkampfreden gehalten - allerdings lange nicht so lustige und schräge wie vor 50 Jahren. Dafür sorgen nicht zuletzt der berühmte Schweizer Flötist Aurèle Nicolet (1926 - 2016) und sein Landsmann Jürg Wyttenbach (Jahrgang 1935).

About the author

Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P.E.N. ernannt. Günter Grass starb am 13. April 2015 in Lübeck.

Kai Schlüter, Jg. 1956; Studium der Germanistik und Sozialwissenschaften in Göttingen; 1983 Promotion; 1983/84 Volontariat bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung; 1984-86 Hörfunkredakteur beim Norddeutschen Rundfunk; seit 1986 Redakteur bei Radio Bremen; ARD-Hörfunkkorrespondent in Washington und London sowie Chef vom Dienst im 2001 neu gegründeten Nordwestradio (RB/NDR).

Summary

Im Nachlass von Günter Grass fand sich eine alte Tonbandrolle mit dem Mitschnitt eines Konzerts von 1967 in Hannover, die bis dahin als verschollen galt. Es handelt sich um die Vertonung einer satirischen Wahlkampfrede und um den musikalisch eingerahmten und untermalten Vortrag zahlreicher Gedichte.
Am 16. Oktober 2017 wäre Grass 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat Radio Bremen die Aufnahme tontechnisch digitalisiert und restauriert, zumal es sich bei der Rede um einen bisher ungedruckten Text von Grass handelt. Zudem werden
im Jahr 2017 wieder viele Wahlkampfreden gehalten – allerdings lange nicht so lustige und schräge wie vor 50 Jahren. Dafür sorgen nicht zuletzt der berühmte Schweizer Flötist Aurèle Nicolet (1926 – 2016) und sein Landsmann Jürg Wyttenbach (Jahrgang 1935).

Product details

Authors Günter Grass
Assisted by Günter Grass (Reader / Narrator), Ka Schlüter (Editor), Kai Schlüter (Editor)
Publisher Ch. Links Verlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 76 Minutes)
Released 26.07.2017
 
EAN 9783861539759
ISBN 978-3-86153-975-9
Dimensions 125 mm x 140 mm x 8 mm
Weight 71 g
Illustrations 6 schw.-w. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Musik, Konzert, Nobelpreis, Hannover, Gedichte, Rede, Theater, Tanz, Wahlen und Volksabstimmungen, Wahlkampf, Günter Grass, Agrarpolitik, Aurèle Nicolet, Kai Schlüter, Jürg Wyttenbach

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.