Fr. 34.50

Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust 2017

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Entwicklung und Herstellung der Armbrustabzüge aus Geweih Das Maschinengewehr des Mittelalters Erfahrungen zum Hornbogenbau und praktische Versuche mit einer rekonstruierten Handarmbrust des 15. Jahrhunderts African Pygmy Crossbows The Secret of a good Arrowflight - The Front of Center Das Museum der Renaissance bei Paris Mit 24 Kugeln bin ich schwanger - ein Mehrlade-Kugelschnepper aus Hannover Zeitreise in eine Bognerwerkstatt Schnepperschiessen in Potsdam Armbruste mit Gitterdekor A Belgian Crossbow Collection Part II Pistol Crossbows Oberst Heinrich Bollinger und die Bollinger Armbrust Teil 1 Fachnotizen Querschnitt eines Hornbogens im Pitt Rivers Museum Oxford wahre Geschichten aus dem Mittelalter über Armbruste, Winden Spann- und Ziehbank Abbildungen in einer kriegstechnischen Bilderhandschrift 1420-1440 Schützen auf einer Tiroler Sebastiansdarstellung datiert 1484 Ein spätmittelalterlicher Pfeilmacher bei der Arbeit Die Baumkirchner Armbrust - ein außergewöhnliches Exemplar mit ehemals farbig gefasster Säule ... und soll es ein Jahr währen Ein Armbrustreiter im Ambraser Hofjagdspiel Armbrustwerkzeuge und Zubehör bei Festschiessen am Dresdner Hof Ein italienischer Balesterschütze des 18. Jahrhunderts Balester vom Büchsenschäfter Veit Stoss schlafender Wächter mit der Armbrust.

About the author










Jens Sensfelder:
Jens Sensfelder (Dipl.-Ing.), Jahrgang 1974, beschäftigt sich seit etwa 1990 mit der europäischen Armbrust. Die Dokumentation von Originalwaffen hat ihn in viele Museen und Sammlungen geführt. Im Laufe der Zeit entstanden Fachaufsätze im Journal of the Archer-Antiquaries, Karfunkel, Visier und im Jahrbuch der Coburger Landesstiftung sowie Vorträge bei Fachtagungen. Er ist Mitglied der Society of the Archer-Antiquaries und der Gesellschaft für Historische Waffen- und Kostümkunde und sowohl an der konstruktiven als auch fertigungstechnischen Entwicklung der europäischen Armbrust interessiert.
Die praktische Rekonstruktion von Armbrusten und Zahnstangenwinden ist das zweite Hauptgebiet seiner Arbeiten, für das er sich eine Vielzahl von traditionellen Fertigkeiten in der Holz- und Metallverarbeitung angeeignet hat.
Sensfelder ist als Konstrukteur in der Maschinenbauindustrie tätig.

Product details

Assisted by Jen Sensfelder (Editor), Jens Sensfelder (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783743177574
ISBN 978-3-7431-7757-4
No. of pages 124
Dimensions 210 mm x 297 mm x 8 mm
Weight 383 g
Illustrations 21 Farbabb.
Series Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust
Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust
Subject Guides > Hobby, home > Collecting, collectors' catalogues

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.