Fr. 40.90

Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach - Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Nürnberger Gesetze: ein Überblick zum Forschungsstand.Mit dem »Reichsbürgergesetz« und dem »Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre«, die beide am 15. September 1935 in Nürnberg verabschiedet wurden, schuf der NS-Staat einen diskriminierenden Sonderstatus für jüdische Deutsche. Die Formulierung der Rassenideologie in Gesetzesform, die in den folgenden Jahren kontinuierlich verschärft wurde, war ein entscheidender Schritt auf dem Weg in die nationalsozialistische Vernichtungspolitik.Anlässlich des 80. Jahrestags der Verkündung diskutieren renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der gemeinsamen Schirmherrschaft der Bundesministerien der Justiz und des Innern die Vorgeschichte, die symbolische sowie juristische Bedeutung, die internationalen Auswirkungen und die Folgen der Nürnberger Gesetze.Buchpräsentation am 15. September im Bundesinnenministerium.Aus dem Inhalt:Hans-Christian Jasch: Die Rassegesetzgebung im Dritten ReichFrank Bajohr: Verdrängung ohne Rechtsgrundlage. Der Antisemitismus in Bädern und Kurorten vor und nach 1933Christoph Kreutzmüller: Gewalt gegen Juden im Sommer 1935Barbara Lambauer: Nürnberg in Vichy? Antisemitismus und FrankreichMagnus Brechtken: Nürnberger Gesetze, Nachgeschichte und Historiographie. Der Fall Globke

Report

»Wie sehr sich die Ereignisse um diese 'formell präzedenzlose' Gesetzgebung in das historische Gedächtnis eingeschrieben haben, dokumentiert der vorliegende Sammelband.« (Dirk Blasius, Historische Zeitschrift, Bd. 308, 2019)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.