Fr. 40.90

Kiezgeschichte - Friedrichshain und Kreuzberg im geteilten Berlin

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Vom Arbeiterviertel zum Szene-Kiez: die geteilte Geschichte Berlins am Beispiel der Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg.Die traditionellen Berliner Arbeiterbezirke Friedrichshain und Kreuzberg gehören heute zu den attraktivsten Wohnlagen der Stadt. Die sanierten Mietskasernen sind gefragt wie nie zuvor. Dabei galten die beiden Bezirke lange Zeit als das Armenhaus Berlins. Nach der Teilung der Stadt lagen Friedrichshain und Kreuzberg direkt an der Grenze des Kalten Krieges zwischen Ost- und West-Berlin. Trotz der Mauer teilten sie ähnliche gesellschaftliche Herausforderungen und boten Freiräume für alternative Lebensformen sowie neue Gegenöffentlichkeiten. Seit dem Mauerfall haben sich Friedrichshain und Kreuzberg rasch wieder angenähert und bilden inzwischen einen gemeinsamen Stadtbezirk mit stetig wachsender Anziehungskraft, dessen Entwicklung jedoch immer wieder Raum für Diskussionen bietet.Hanno Hochmuth fragt nach den historischen Voraussetzungen für die heutige Gentrifizierung der beiden Altbauviertel. Er untersucht die geteilte Geschichte Berlins am Beispiel des Wohnens, der Kirche sowie des Vergnügens und zeigt, wie der Kiez in Ost und West erfunden wurde.

About the author










Hanno Hochmuth, geb. 1977, Wissenschaftlicher Referent am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF). Forschungen zur Geschichte Berlins, zur Vergnügungskultur und zur Public History.
Publikationen u.a.: Kiezgeschichte. Friedrichshain und Kreuzberg im geteilten Berlin, Göttingen 2017; (Hg. mit Paul Nolte), Stadtgeschichte als Zeitgeschichte. Berlin im 20. Jahrhundert, Göttingen 2019.

Report

»Fachkundig und faktenreich beschreibt er die Entwicklung der beiden ehemaligen Arbeiterbezirke.« (Ernst Reuß, neues deutschland, 10.08.2018) »Ein höchst lesbares und relevantes Stück lokalbasierter Urbanisierungs- und Stadtgeschichtsforschung.« (Harald Engler, sehepunkte 18, Nr. 7/8, 15.07.2018)

Product details

Authors Hanno Hochmuth, Hanno (Dr.) Hochmuth
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2017
 
EAN 9783835330924
ISBN 978-3-8353-3092-4
No. of pages 392
Dimensions 171 mm x 228 mm x 31 mm
Weight 663 g
Illustrations 22 Abb.
Series Geschichte der Gegenwart
Geschichte der Gegenwart
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.