Fr. 26.90

Theorie der Avantgarde

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die Neuausgabe eines der wichtigsten Bücher linker Theorie der 1970er Jahre erweitert um neue Texte.Duchamp, Warhol, Picasso, Heartfield - was vereint diese und andere Künstler, deren Werke bei Ihrem Erscheinen in der Kunstwelt zunächst als bloße Provokationen wahrgenommen wurden? Peter Bürger sucht in seiner »Theorie der Avantgarde« nach Antworten auf diese und viele daran anschließende Fragen. Im Kern geht es dabei immer um die Bedeutung des Kunstwerks und der Kunst im Allgemeinen für die moderne Gesellschaft.Die »Theorie der Avantgarde« erschien 1974 und entfaltete sogleich eine beträchtliche Resonanz. 1976 kam der Antworten-Band von Martin Lüdke heraus, der Kritik sammelte. Auch in den USA stieß die 1984 erschienene Übersetzung lebhafte Diskussionen an.Die Neuausgabe der »Theorie der Avantgarde« vereint den unveränderten Text der Erstausgabe von 1974, das Nachwort der 2. Auflage sowie zwei neue Texte von Peter Bürger: einen Dialog mit Thomas Hettche über Entstehung und Wirkung des Buches sowie eine Reflexion über »das zwiespältige Erbe der Avantgarde«.

About the author










Peter Bürger, geb. 1936, war bis Ende 1998 Professor für Romanistik an der Universität Bremen. Nach seiner Emiritierung lebte und arbeitete er in Berlin.
Veröffentlichungen u. a.:
Nach der Avantgarde (2014); Ursprung des postmodernen Denkens (2000); Prosa der Moderne (mit Christa Bürger, 1988); Kritik der idealistischen Ästhetik (1983); Theorie der Avantgarde (1974); Der französische Surrealismus (1971).

Product details

Authors Peter Bürger
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2025
 
EAN 9783835331198
ISBN 978-3-8353-3119-8
No. of pages 192
Dimensions 132 mm x 215 mm x 15 mm
Weight 320 g
Illustrations m. 6 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Kritische Theorie, Avantgarde, Materialismus, Literarische Essays, Soziale und politische Philosophie, Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage, Frankfurter Schule / Kritische Theorie, Ästhetik; Frankfurter Schule; Adorno; Materialismus; Linke Theorie; Kunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.