Sold out

Pionierinnen und Schönheitsköniginnen - Frauenvorbilder in Israel 1948-1967

German · Hardback

Description

Read more

Wie weiblich ist die Nation? Zwei herausragende und widersprüchliche Frauenvorbilder in der jungen israelischen Gesellschaft.

Julie Grimmeisen erforscht das Bild der »Neuen Hebräischen Frau« nach der Gründung des Staates Israel. Dabei wird deutlich, dass nicht nur politische, sondern insbesondere kulturelle Einflüsse aus Europa und den USA - in diesem Fall ein kommerzielles Schönheitsideal der Frau - das Projekt des israelischen nation building beeinflussten. Das Konsumverlangen der israelischen Gesellschaft, verkörpert durch die seit 1950 jährlich gewählte glamouröse Schönheitskönigin, stand im klaren Widerspruch zum ebenfalls sehr wirkmächtigen Vorbild der sozialistischen Pionierin, die als gleichberechtigtes Mitglied ihrer Gemeinschaft, Seite an Seite mit den männlichen Kameraden und unter großen Anstrengungen und Entsagungen die jüdische Nation in ihrem eigenen Land wiederbelebt haben soll. Beide Frauenvorbilder wurden von den ersten erfolgreichen Frauenmagazinen des Staates propagiert und steckten den Rahmen ab, innerhalb dessen sich der ideologische Kampf um die Deutungshoheit des Frauenideals Israels abspielte.
Die Autorin liefert mit ihrer Analyse der »Neuen Hebräischen Frau« einen innovativen Beitrag zur Nationalismus- und zur Geschlechterforschung.

Report

»Das Buch vermittelt gekonnt und detailreich die Genese des israelischen Frauenbildes« (Susanne Benöhr-Laqueur, haGalil, 07.01.2018) »Die Studie (...) schließt eine Forschungslücke, insbesondere im Hinblick auf die Frage nach der Rolle der Frau im Bereich des nation building.« (Julia Schneidawind, Jüdisches Leben in Bayern, Nr. 135/2018) »Grimmeisen ist es (...) gelungen, (...) einen feministischen Blick auf weibliche nationale Identifikationsfiguren zu werfen.« (Janine Tornow-Gaisbauer, Trumah: Zeitschrift der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2022)

Product details

Authors Julie Grimmeisen, Julie (Dr.) Grimmeisen, Julie Monika Grimmeisen
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.10.2017
 
EAN 9783835331358
ISBN 978-3-8353-3135-8
No. of pages 389
Dimensions 140 mm x 222 mm x 28 mm
Weight 663 g
Illustrations 19 Abb.
Series Israel-Studien. Kultur – Geschichte – Politik
Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik
Israel-Studien. Kultur – Geschichte – Politik
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.